Frühjahr 2024
Ergänzend besprechen wir in regelmäßigen Live-Aufgabenbesprechungen Fragen zu wichtigen Themengebiete zur vertiefenden Prüfungsvorbereitung. Die Aufgabenbesprechungen werden nicht aufgezeichnet. Aktuelle und zukünftige Live-Streams findest Du hier: meditricks.de/aufgabenbesprechung
Tag Thema
NRLERNPLAN Passende Meditricks
Verwandte Meditricks
Tag 1
Kardiologie und Angiologie
1Untersuchungsmethoden in der Kardiologie
2EKG EKG-Grundlagen 12-Kanal-EKG
3Herzrhythmusstörungen Flecainid
4Supraventrikuläre Extrasystolen
5 Vorhofflimmern 1–4 CHA2DS2VASc-Score
6Sick-Sinus-Syndrom
7AV-Block
8AV-Knoten-Reentrytachykardie AVNRT
9Atrioventrikuläre Reentrytachykardie AVRT
Tag 2
Kardiologie und Angiologie
1Ventrikuläre Extrasystolen
2Ventrikuläre Tachykardie
3Kammerflattern und -flimmern
4Herzschrittmacher
5Synkope
6Subclavian-Steal-Syndrom
Tag 3
Kardiologie und Angiologie
1Dyslipidämie Fetttransport & Dyslipidämien 1–2
2Atherosklerose und kardiovaskuläre Prävention Atherosklerose 1–4
3Koronare Herzkrankheit
4Thoraxschmerz
5Akutes Koronarsyndrom
6Myokardinfarkt Myokardinfarkt 1–4
7Herzkatheteruntersuchung
Tag 4
Kardiologie und
Angiologie
1 Herzinsuffizienz 1–4
2Kardiomyopathien
3Dilatative Kardiomyopathie
4Hypertrophe Kardiomyopathie
5Herzklappenerkrankungen
6Aortenklappenstenose
7Aortenklappeninsuffizienz
8Mitralklappenstenose
9Mitralklappeninsuffizienz
Tag 5
Kardiologie und Angiologie
1 Endokarditis
2 Rheumatisches Fieber
3Myokarditis
4Perikarditis
5Coxsackievirus-Infektionen Coxsackie A & B
6Perikarderguss und Perikardtamponade
Tag 6
Kardiologie und Angiologie
1Arterielle Hypertonie Clonidin
2 Pulmonale Hypertonie
3Varikosis und chronisch-venöse Insuffizienz
4Phlebothrombose
5 Lungenembolie
Tag 7
Hämatologie
1Periphere arterielle Verschlusskrankheit pAVK
2Erythrozytenmorphologie und Hämoglobinvarianten
3 Anämie Megaloblastäre Anämien
4 Eisenmangelanämie
5 Hämolytische Anämie
6Kugelzellanämie Sphärozytose
7Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mange
8 Sichelzellkrankheit
9 Thalassämie
10Myelodysplastisches Syndrom
Tag 8
Hämatologie
1Akute Leukämien ALL AML
2Myeloproliferative Neoplasien
3 Chronische myeloische Leukämie
4 Polycythaemia vera
5Hodgkin-Lymphom Morbus Hodgkin
6 Non-Hodgkin-Lymphome
7 Multiples Myelom
8 Chronische lymphatische Leukämie
9MALT-Lymphom
10Mycosis fungoides
Tag 9
Hämatologie
1Blutgerinnung und hämorrhagische Diathesen Primäre Hämostase Sekundäre Hämostase
2von-Willebrand-Syndrom
3 Hämophilie
4 Antiphospholipid-Syndrom
5Thrombozytopenien
6Thrombotische Mikroangiopathie Hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS)
7Splenomegalie
8Asplenie
Tag 10
Pneumologie
1Klinische Untersuchung der Lunge
2Lungenfunktionsuntersuchung
3Akute Bronchitis
4 Pneumonie 1–2
5 Legionellose
6 Pneumocystis-jirovecii-Pneumonie
Tag 11
Pneumonie
1 Lungenkarzinom 1–3
2Pleuraerguss
3 Atelektasen
4 Asthma bronchiale 1–2
5Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung COPD 1–4
6Interstitielle Lungenparenchymerkrankungen
7 Exogen-allergische Alveolitis (EAA)
8Schlafbezogene Atmungsstörungen Schlafapnoe
9Husten
Tag 12
Gastroenterologie
1Achalasie
2Gastrointestinale Blutung
3Mallory -Weiss-Syndrom
4Gastroösophageale Refluxkrankheit
5Gastroduodenale Ulkuskrankheit
6Chronische Gastritis
7Malassimilation Morbus Whipple
8 Zöliakie
9Lactoseintoleranz
Tag 13
Gastroenterologie
1 Morbus Crohn 1–3
2 Colitis ulcerosa 1–2
3Divertikulose, Divertikelkrankheit und Divertikulitis Divertikulose & Divertikulitis
4Reizdarmsyndrom
5Gutartige Leberraumforderungen
6Leberabszess
Tag 14
Gastroenterologie
1 Hepatitis A Hepatiden Pathohistologie
3 Hepatitis B 1–3 und HBV Infektionen
4 Hepatitis C 1–2
5Alkoholtoxischer Leberschaden Alkohol
6Autoimmunhepatitis
7 Primär biliäre Cholangitis
8 Primär sklerosierende Cholangitis
9Morbus Wilson
10 Hämochromatose
11 Leberzirrhose 1–2
12Portale Hypertension Portale Hypertonie
Tag 15
Gastroenterologie
1 Ikterus 1–2 und Cholestase
2 Akute Pankreatitis
3 Chronische Pankreatitis
4 Pankreas-Karzinom
5Aszites
Tag 16
Endokrinologie und
Stoffwechsel
Tag 17
Endokrinologie und
Stoffwechsel
1Struma
2Schilddrüsen-Antikörper
3 Hyperthyreose Morbus Basedow
4Hypothyreose L-Tyroxin
5 Hashimoto-Thyreoiditis
6 Thyreoiditis de Quervain
Tag 18
Endokrinologie und
Stoffwechsel
1Metabolisches Syndrom
2 Diabetes 1–5
3Hyperglykämisches Koma
4Hypoglykämie
Tag 19
Nephrologie
1Diagnostik von Erkrankungen der Niere und der ableitenden Harnwege
2Dehydratation
3Ödeme
4 Elektrolytstörung Natrium
5Elektrolytstörungen Kalium
6Elektrolytstörungen Calcium Hypokalzämie und Calcium-Substitution
7Akute Nierenschädigung
8Chronische Nierenerkrankung
9Transplantation
Tag 20
Nephrologie
1Diabetes insipidus
2Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion
3Grundlagen nephrologischer Krankheitsbilder Nephritisches Syndrom
4Infektassoziierte Glomerulonephritiden
5 Rapid-progressive Glomerulonephritis (RPGN)
6 Nephrotisches Syndrom
7IgA-Nephropathie
8Renale tubuläre Partialfunktionsstörungen
9Proteinurie
10 Nierenersatzverfahren
Tag 21
Rheumatologie
1Immunsystem Autoimmunität
2 Fieber und Entzündungsreaktionen Akute-Phase-Reaktion
3Allergische Erkrankungen Allergien Allergien Typ I-V
4Anaphylaxie und anaphylaktoide Reaktionen
5 Raynaud-Syndrom
6Fibromyalgie-Syndrom
Tag 22
Rheumatologie
1 Rheumatoide Arthritis 1-3
2Axiale Spondylarthritis Morbus Bechterew
3Reaktive Arthritis
4Hyperurikämie und Gicht Gicht: Colchicin & Allopurinol
Tag 23
Rheumatologie
1Kollagenosen
2 Lupus erythematodes 1–3
3 Polymyositis und Dermatomyositis
4 Systemische Sklerose (Sklerodermie)
5Vaskulitiden Kawasaki-Syndrom Morbus Behçet Panarteriitis nodosa Takayasu-Arteriitis Kryoglobuline, Kälte- und Wärmeagglutinine
6 Polymyalgia rheumatica und Riesenzellarteriitis
7 Granulomatose mit Polyangiitis
8 Kawasaki-Syndrom
9Thrombangiitis obliterans
10Rheumatologische Antikörperdiagnostik
Tag 24
Infektiologie und
Hygiene
1Mikrobiologische Untersuchungen
2Blutkulturen
3 Sepsis 1–2
4Durchfall
5Lebensmittelvergiftung Botulismus – Clostridium botulinum
6 Norovirus-Infektion
7Rotavirus-Infektion
8Bakterielle Durchfallerkrankungen Campylobacter (Campylobacter-Enterokolitis) Salmonellose Shigellose Cholera Yersinioses
9Darmpathogene E.-coli-Infektion E. coli 1–2
10 Clostridium difficile - CDAD
11 Amöbiasis
12 Giardiasis
Tag 25
Infektiologie und Hygiene
1Erkrankungen durch Staphylokokken
2Erkrankungen durch Streptokokken
3Toxische Schocksyndrome
4Chlamydien-Infektionen Trachom Paratrachom Urogenitale Chlamydien-Infektion Psittakose
5 Lyme-Borreliose 1–2
6 Brucellose
7 Typhus, Paratyphus
8 Milzbrand
11 Listeriose
Tag 26
Infektiologie und Hygiene
1 Covid-19
2 Influenza
3Herpesvirus-Infektionen HSV 1 und 2
4Zytomegalievirus-Infektionen CMV: Humanes Cytomegalie Virus
5 Infektiöse Mononukleose (EBV)
6 HIV 1–4
7Virales hämorrhagisches Fieber Chikungunya-Fieber Hantavirus Gelbfieber Dengue-Fieber
8Zika-Virus-Infektion
9Mpox
10Rabies Tollwut
Tag 27
Infektiologie und Hygiene
1 Aspergillose
2 Malaria 1–3
3 Toxoplasmose
4 Leishmaniose
5 Chagas-Krankheit
6 Schlafkrankheit
7Wurmerkrankungen Oxyuriasis Wurmmittel
8 Echinokokkose
9Schistosomiasis Bilharziose
10Lepra
11Seltene Zoonosen
Tag 28
Infektiologie und Hygiene
1Antisepsis
2Nosokomiale Infektionen
3 Lymphknotenschwellung
4Impfungen allgemein
5 Impfkalender
6Infektionsschutzgesetz
7Wasserhygiene
Tag 29
Pädiatrie
1Das neugeborene Kind APGAR-Score
2Geburtstraumen
3Perinatales Aphyxie und hypoxisch-ischämische Enzephalopathie
4 Zerebralparese
5Neugeboreneninfektion
6Omphalitis
7Atemnotsyndrom des Neugeborenen
8Embryofetopathien durch Noxen
9Embryofetopathien durch Infektionserreger Konnatale Syphilis Toxoplasmose Listeriose Varizellen Ringelröteln Röteln Zytomegalievirus (CMV) Herpes-simplex-Virus (HSV) 1–2
10Plötzlicher Säuglingstod
11Kinderschutzmedizin
Tag 30
Pädiatrie
1Icterus neonatorum
2Morbus haemolyticus neonatorum
3Morbus haemorrhagicus neonatorum
4Hyperbilirubinämie-Syndrome Ikterus 1–2
5Angeborene Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
6Nahrungsmittelallergie
7Meilensteine der kindlichen Entwicklung
8Kindervorsorgeuntersuchungen
9Enuresis und funktionelle Harninkontinenz im Kindes- und Jugendalter
10Kleinwuchs
11Großwuchs
12Pubertät
Tag 31
Pädiatrie
1Neuroblastom
2Nephroblastom
3Retinoblastom
4Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
5Zystische Fibrose Mukoviszidose
6 Adrenogenitales Syndrom (AGS)
7Seltene hereditäre Stoffwechselerkrankungen
8Seltene hereditäre Syndrome
Tag 32
Pädiatrie
1 Atopische Dermatitis
2Windeldermatitis
3 Masern
4 Scharlach
5 Röteln
6 Ringröteln
7Exanthema subitum Dreitagefieber
8Windpocken Varizellen
9IgA-Vaskulitis Purpura Schönlein Henoch
10 Mumps
11 Pertussis
12 Poliomyelitis
13 Fieberkrampf
Tag 33
Pädiatrie
1Akute Bronchiolitis im Säuglingsalter
2Pseudokrupp
3 Epiglottitis
4Fremdkörperaspiration
5Azyanotische angeborene Herzfehler
6Ventrikelseptumdefekt
7Atriumseptumdefekt
8Zyanotische angeborene Herzfehler
9 Fallot-Tetralogie
10Choanalatresie
11Ösophagusatresie
12Hypertrophe Pylorusstenose
13Duodenalatresie
14 Morbus Hirschsprung
15Viszerale Fehlbildungen
16Nekrotisierende Enterokolitis
17Darminvagination
Tag 34
Pädiatrie
1Hüftgelenkdysplasie und Hüftgelenkluxation
2 Morbus Perthes
3Epiphyseolysis capitis femoris
4 Juvenile idiopathische Arthritis
5Morbus Scheuermann
6Kraniosynostosen
7Hydrozephalus
8Fehlbildungen des kraniozervikalen Übergangs
9Neuralrohrdefekte
Tag 35
Humangenetik
1Humangenetik (Klinik)
2Chromosomenaberrationen
3 Trisomie 21
4Ehlers-Danlos-Syndrom und Marfan-Syndrom
Tag 36
Dermatologie
1Grundlagen der Dermatologie
2 Herpes zoster
3Molluscum contagiosum
4 Impetigo contagiosa (Borkenflechte)
5Staphylococcal scalded skin syndrome
6 Intertriginöse Dermatosen Erythrasma (Corynebacterium minutissimum)
7Allgemeine Mykologie Pilze
8Dermatophytosen
9Onychomykose
10Candidosen
11Pityriasis versicolor
12 Skabies
13Lauserkrankungen Pedikulose
14Photodermatosen
15 Porphyrien
16Angioödem
17Urtikaria
Tag 37
Dermatologie
1Erythema nodosum
2Erythema exsudativum multiforme
3Stevens-Johnson-Syndrom
4Blasenbildende Autoimmundermatosen Pemphigus vulgaris
5 Psoriasis vulgaris
6Lichen ruber planus
7Ichthyosen
8Pityriasis rosea
9Seborrhoisches Ekzem
10Acne vulgaris
11Rosazea
12Granulomatöse Hauterkrankungen
Tag 38
Dermatologie
1Benigne Hauttumoren
2Aktinische Keratose
3 Malignes Melanom
4Plattenepithelkarzinom der Haut
5Basalzellkarzinom
6Parapsoriasis en plaques
7Vitiligo
8Alopezien
9Sexuell übertragbare Infektionen
10 Gonorrhoe (Tripper)
11 Syphilis 1–3 Syphilis connata
12Ulcus molle
13Sammelsurium der Dermatologie
14Periorale Dermatitis
Tag 39
Anästhesie
1 Lokalanästhetika
2Regionalanästhesie
3Allgemeinanästhesie
4Maschinelle Beatmung
5Rapid Sequence Induction
6Inhalationsanästhetika
7Injektionsanästhetika Propophol Ketamin Etomidat
8Muskelrelaxanzien
9 Benzodiazepine 1–2 Z-Substanzen
10Maligne Hyperthermie
Tag 40
Intensiv- und Notfallmedizin
1Schmerztherapie Schmerzen
2Nicht-Opioid-Analgetika
3 Opioide 1–8
4Pulsoxymetrie und Blutgasanalyse
5Flüssigkeits- und Volumentherapie
6Künstliche Ernährung
7Transfusionen
8Rettungsablauf am Unfallort und klinische Primärversorgung
9Grundlagen der Reanimation
10Reanimation
Tag 41
Intensiv- und Notfallmedizin
1Schock
2Acute Respiratory Distress Syndrome ARDS
3Rhabdomyolyse und Crush-Syndrom
4Verbrennung
5Hypothermie und Erfrierungen
6Thoraxtrauma
7 Pneumothorax Spannungspneumothorax
8Intoxikation mit Kohlenstoffmonoxid oder -dioxid
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.