Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.
Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:
Ringelröteln: Parvovirus B19
Basiswissen
-
Allgemein
Ringelröteln
Ringkampf-Arena
-
Allgemein
Auch: "Fifth disease"
Ringerin hält fünf Finger hoch
Ringelröteln heißt auch Erythema infektiosum bzw. ‚Fifth disease’.
-
Erreger
Parvovirus B19
Bienenringerin (engl. bee für B) beim 19. Kinderringkampf
-
Infektionsweg
Tröpfcheninfektion
Tropfender Schweiß
Die Tröpfcheninfektion stellt den Hauptinfektionsweg dar.
-
Infektionsweg
Hämatogene oder diaplazentare Übertragung möglich
Erythrozyt auf rotem Dia
In bis zu 30% d.F. ist eine diaplazentare Übertragung von seronegativen Müttern auf das ungeborene Kind möglich.
...
Expertenwissen
-
Erreger
Parvovirus
Kleine Viren (lat. parvus "klein") als Glücksbringer
Parvoviren gelten als sehr kleine und stabile, unbehüllte DNA-Viren.
-
Erreger
Genus: Erythrovirus
Glücksbringer: rot
Erythroviren leiten ihren Namen von der Fähigkeit ab, sich spezifisch in den Vorläuferzellen der Erythrozyten zu vermehren.
-
Komplikationen
Hepatitis
Brauens Kissen
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.