So geht lernen mit Meditricks
Unsere Demo-Seite
Technik:
Unsere interaktiven Merkbilder, wir nennen sie Meditricks, kombinieren diverse Lernmethoden:
- Wir assoziieren Fakten mit Figuren und Objekten (Campylobacter = campender Bäcker)
- Eine Geschichte verbindet die Figuren (und erleichtert das Erinnern vieler Fakten und Figuren)
- Das Bild dient als Erinnerungsort: Welche Symptome gehören zur Campylobacter-Enteritis? Welche Nebenwirkungen zu den ACE-Hemmern?
Alle Bestandteile unserer Eselsbrücken sollen einen Zweck erfüllen: Es Dir erleichtern, Fakten schnell und vor allem verlässlich aus Deinem Gedächtnis abzurufen. Auf unserer Konzeptseite erklären wir vertiefend die Lerntheorie dahinter und holen etwas weiter aus.

Inhalte:

Biochemie

Physiologie
45 Meditricks

Anatomie
30 Meditricks

Neuroanatomie
38 Meditricks

Pharma
144 Meditricks

Infektio
121 Meditricks

Innere
137 Meditricks

Neuro
57 Meditricks
Und viele weitere
Vorklinik / Grundlagen
Wie war das nochmal mit den Diffusionsgesetz nach … Fick?
- Lerne Grundlagen mit unseren aktuell 125 Meditricks zu vorklinischen Themen bzw. Grundlagen
- Wir erklären Zusammenhänge – lerne auf Verständnis
- Behalte das Verstandene langfristig, denn dafür sind unsere Eselsbrücken da
Du entscheidest
über das Level an Details
- Basis- und Experten-Video
- Quintessence:
- Wiederholung der wichtigsten Fakten
- Quiz: Festige Dein Wissen
Schon lange schmiegt sich dieses Paar Lungen aneinander auf und ab – da kann schon mal Langeweile aufkommen. Daher haben deine Lungen beschlossen, ihr Sexleben ein bisschen aufregender zu gestalten: Federn (Fläche), Keuschheitsgürtel (Koeffizient), Penisringe, ein dicker Dildo (Diffusionsweg) und viele Zuschauer, die sich auch vergnügt haben, waren alle dabei. Aber auch stimmungsvolle Lava-Lampen haben sie gekauft. Von der Aufregung überfordert, zündet sich die eine Lunge direkt eine Zigarette (CO2) an, während die andere tief durch die Nase einatmet (O2).





Klinik
Wenn das Herz entzündet ist
- 121 infektiologische Meditricks warten auf Dich
- Damit bieten Lernhilfen zu fast allen Viren, Bakterien, Pilze und anderen Erreger
-
Rhythmusstörungen behalten? Kein Problem:
- Wir bieten aktuell 137 Meditricks der Inneren Medizin
- Die abgedeckten Themen beinhalten: Rheuma, Gastro, Pneumo, Hämatoonko, Kardio, Nephro, Onko & Endokrinologie
Unsere Videos sind mit Kapiteln versehen
- Du willst direkt zur Therapie?
- Nutze die Zeitmarken oder Kapitelübersicht!
Lernpläne?
Wir bieten auf AMBOSS abgestimmte Lernpläne mit den Meditricks, die wir zu den jeweiligen Kapiteln entwickelt haben:
M2
- TOP-100-Kapitel
- 100-Tage-Lernplan
M1 Physikum
- 50-Tage-Lernplan
- 30-Tage-Lernplan
- TOP 50 Kapitel
Die Endokarditis und die DUKE Kriterien.
Der Duke von England (ein adeliger Bluter = Blutkulturen als Hauptdiagnosekriterium) ist mittlerweile König und hat die Suche nach einer passenden Ehefrau fast aufgegeben. Er befindet sich in einer alten englischen Bar, in der eine Single Party stattfindet und er mit lauten Echo (Echo als Hauptdiagnosekriterium) Herzschmerzlieder singt, die besonders tief ins Herz gehen (Endokard = tiefste Schicht des Herzens). Er singt sie für Jane(way lesions) Austen, die auf einem Barhocker sitzt, und einen TEE trinkt (TEE als Diagn.). Jane himmelt aber leider einen anderen an. Sie winkt ihrem Angebeteten zu (man sieht die Handinnenfläche, da die Janeway lesions an der Hand sind), nämlich dem Barkeeper. Dieser zeigt die Osler Knötchen – unter den Fingernägeln – er hält ein Osterei in der Hand mit spitzen Fingern. Der Barkeeper wird wegen Jane ganz nervös und schüttelt aus Versehen statt dem Cocktail Shaker die Rotweinflasche, so dass Jane der Rotwein in die Augen spritzt (Roth spots sind Netzhauteinblutungen).
Im Hintergrund ist ein Plakat mit dem König als er noch ein junger, attraktiver und heiratsfähiger Duke war (Duke-Kriterien).




Im Bild sind die schmerzlosen Einblutungen an der Handinnenfläche zu sehen, auch Janeway lesions genannt.
Quelle: CC BY-SA 4.0 Wiki Commons: Warfieldian – Own work, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42835381


Pharma
Substanznamen endlich behalten
- Wir bieten aktuell 144 pharmakologische Meditricks
- Merke Dir die 100 wichtigsten Medikamente, denn diese haben wir nach den WHO Essential Drugs, der TUM300 und Infomed.ch ausgewählt und mnemotechnisch umgesetzt
Wiederhole unsere Bilder oder lerne sie noch schneller
- Im Erkundungsbild wiederholst Du die Informationen durch Anklicken der Bildpunkte
- Hier siehst Du das komplette Merkbild und kannst Figuren und Objekte gezielt wiederholen
- oder von Anfang an per Klick lernen
Kaiserin Sissi (SSRI) ist stockdepressiv. Kein Wunder: Ihr Traumprinzen Franzl hat sich als Reinfall entpuppt. Der Gute ist immerzu müde (NW: Schläfrigkeit) und im Bett läuft schon lange nichts mehr (NW: sexuelle Funktionsstörungen). In der Nacht war Sissi erstmals in Versuchung, sich das Leben zu nehmen (Suizidgefahr). Doch jetzt ist der Morgen da! Aufmuntern kann sie dennoch nur der Zitherspieler (Citalopram) mit seinen Geschichten über einige Fabelwesen in einem düsteren Tal. Von der vielen Musik völlig entnervt kommt Mao Zedong (IA: Serotonin-Syndrom) hereingestürmt, um sich am Alkoholschrank eine kleine Beruhigung (IA: Wirkverstärkung Alkohol) zu gönnen. Und von wem wurde die Kaiserin Sissi dann überhaupt geschwängert? (MdW in Schwangerschaft)





Stimmen.

"Der Inbegriff für Eselsbrücken!"

"Vielen Dank für die großartigen Videos!!!!"

"Ohne euch hätte ich nie alle Infektionskrankheiten gelernt – Danke!"

"Einfach nur Liebe, ihr Lebensretter!"

"Danke für eure tolle Arbeit, ihr habt mir jetzt schon so vieles einfacher gemacht und es wird bestimmt nicht bei einem Jahr bleiben!"

"Dank euch habe ich Biochemie und Neuro im Physikum mit sehr viel mehr Spaß beim Lernen geschafft."
Wir veröffentlichen wöchentlich neue Inhalte.
Hol Dir jetzt
Yang A, Goel H, Bryan M, et al. The Picmonic® Learning System: enhancing memory retention of medical sciences, using an audiovisual mnemonic Web-based platform. Advances in Medical Education and Practice. 2014;5:125-132. doi:10.2147/AMEP.S61875.
573 Meditricks
davon 443 klinische und
125 vorklinische Meditricks.
Du entscheidest über das Lernnvieau:
Basis- oder Expertenvideo,
Wiederholung oder Quiz

Biochemie

Physiologie
45 Meditricks

Anatomie
30 Meditricks

Neuroanatomie
38 Meditricks

Pharma
144 Meditricks

Infektio
121 Meditricks

Innere
137 Meditricks

Neuro
57 Meditricks
Und viele weitere
12 Monate Zugriff für 6,50 EUR pro Monat, als Einmalzahlung: 78 EUR.
6 Monate Zugriff für 8,00 EUR pro Monat, als Einmalzahlung: 48 EUR.
