Beitrag
Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Arteria femoralis und Arteria iliaca externa
Basiswissen
-
Verlauf A. iliaca externa
A. iliaca externa aus A. iliaca communis
Illustrator-Echse flieht aus Illustrator-Kommunisten-Lager
-
Verlauf A. iliaca externa
Verläuft entlang des M. psoas majors bis zum Leistenband
Echse liegt auf der Leiche des Majors, zieht unter Seil
-
Verlauf A. iliaca externa
A. iliaca externa zieht durch Lacuna vasorum, wird zur A. femoralis
Illustrator-Echse zieht durch Vasen-Lücke, befreit Moor-Fee
-
Verlauf A. femoralis
A. femoralis: beginnt unter Leistenband
Fußspuren der roten Moor-Fee: unterm Band
-
Verlauf A. femoralis
Versorgt Oberschenkel, Haut der Bauchwand, äußere Geschlechtsorgane, Knie, prox. med. Unterschenkel
Skelett mit entsprechenden Regionen
...
Expertenwissen
-
Verlauf A. femoralis
An Leiste gut tastbar, punktierbar
Arzt-Fee fasst sich an Leiste
Die A. femoralis liegt hier recht oberflächlich.
-
Verlauf A. femoralis > Klinik
A. femoralis als Zugang bei Linksherzkatheterisierung
Moor-Fee mit Katheter im Bein
Die A. femoralis wird besonders bei komplexeren Interventionen mit großen Kathetern gegenüber der A. radialis als Zugang bevorzugt.
-
Äste der A. femoralis > Äste im Trigonum Femorale:
A. epigastrica superficialis verläuft zu + versorgt Bauchnabel
Elektro-Pig, das super-flitzt, hat großen Bauchnabel
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.