Beitrag
Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.
Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:
Durchtrittsstellen der Schädelbasis II (Äußere SB)
Basiswissen
-
Verbindungen aus der Mundhöhle zur Schädelaußenseite
Mundhöhle
Mund-Hunde-Höhle
-
Verbindungen aus der Mundhöhle zur Schädelaußenseite > Fossa incisiva/Foramina incisiva
Fossa incisiva/Foramina incisiva
In-Sissi-Wal
In der Mundhöhle, kurz hinter den oberen Schneidezähnen, liegt die unpaare Fossa incisiva.
-
Verbindungen aus der Mundhöhle zur Schädelaußenseite > Fossa incisiva/Foramina incisiva
Foramina incisiva → Nasenhöhle
In-Sissi-Wal → Nasenhasen-Höhle
Aus dieser Fossa incisiva führen die Foramina incisiva in die Nasenhöhle.
-
Verbindungen aus der Mundhöhle zur Schädelaußenseite > Fossa incisiva/Foramina incisiva
N. nasopalatinus, A. nasopalatina
Gelb-rote Nasenhasen-Palatschinken, AN-Schalter
Durch die Foramina incisiva laufen der N. nasopalatinus (< V2) sowie die A. nasopalatina.
-
Verbindungen aus der Mundhöhle zur Schädelaußenseite > Foramen palatinum maius
Foramen palatinum maius medial der oberen Weisheitszähne
Großes Palast-Loch neben weißem Zahn
Ganz hinten seitlich am harten Gaumen, also medial der oberen Weisheitszähne liegt das Foramen palatinum maius und daneben mehrere Foramina palatina minora.
...
Expertenwissen
-
Verbindungen von der seitlichen Schädelaußenseite > Canaliculus tympanicus
Canaliculus tympanicus → Paukenhöhle
Kleiner Hintereingang → zur Paukenhöhle
Knapp anterolateral des Foramen jugulare tritt der Canaliculus tympanicus („Paukenkanälchen“) ans Tageslicht. Wie der Name nahelegt, kommt er aus der Paukenhöhle.
-
Verbindungen von der seitlichen Schädelaußenseite > Canaliculus tympanicus
N. tympanicus (< IX)
Gelbe Pauke (Kegel)
Durch den Canaliculus tympanicus tritt der N. tympanicus (Ast des IX; parasymp. + sensibel) in die Paukenhöhle ein.
-
Verbindungen von der seitlichen Schädelaußenseite > Canaliculus tympanicus
A. tympanica inf.
Rote Ingwer-Pauke
Auch die A. tympanica inferior (Ast der A. pharyngea ascendens) tritt über den Canaliculus tympanicus in die Paukenhöhle ein.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.