Sehnenfächer der Hand Medizin lernen mit den Eselsbrücken von Meditricks.de

Sehnenfächer der Hand


Beitrag

Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.

Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.

Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Image

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Sehnenfächer der Hand Medizin lernen mit den Eselsbrücken von Meditricks.de

Sehnenfächer der Hand

Inhaltliche Einleitung
Diese Sehnenscheiden der Hand sind spezialisierte bindegewebige Hüllen, die die Beugesehnen umgeben und dazu dienen, Reibung zu reduzieren und die Bewegung der Sehnen effizienter zu gestalten. Sie sind besonders wichtig für die präzisen und komplexen Bewegungen, die unsere Hände ausführen können.

Basiswissen

  • Übersicht

    Sehnenfächer

    Regalfächer

  • Übersicht

    Bindegewebszüge zwischen Handwurzelknochen und Retinaculum musculorum flexorum/extensorum

    Spinnennetze zwischen Boden aus Handknochen und Wurzeln, Decke aus Rehfell

  • Übersicht

    Fixieren die Sehnen der Unterarmuskulatur

    Fixieren die Seile der Unterarmmuskel-Protagonisten

  • Übersicht

    Retinaculum musculorum flexorum/extensorum: Bindegewebige Verstärkung der Unterarmfaszie

    Auf Rehfell: Spinnenweben binden Fass mit Unterarm straff ans Dach

  • Übersicht

    6 Dorsale Sehnenfächer der Extensoren

    6 Regalfächer am Thor-Saal des Echsenbergs

  • ...

Expertenwissen

  • Sehnenfächer der Flexoren > Zweites Sehnenfach

    Sehnenscheide von M. flexor pollicis longus & Kleinfingerbeuger sind vom Handgelenk bis zum Finger durchgängig

    Handschuh ist am Daumen & Kleinfinger durchgängig

    [[Abb. 5]] Die Sehnenscheiden der Beuger des zweiten bis vierten Fingers sind dagegen meist unterbrochen. Deshalb können sich entlang dieser Sehnenscheiden Entzündungen nicht so gut ausbreiten.

  • Sehnenfächer der Flexoren > Zweites Sehnenfach

    Entzündungen der Sehnen des M. flexor pollicis longus können sich bis zur Sehne des Kleinen Fingers ausbreiten: V-Phlegmone

    Daumen und kleiner Finger brennen V-förmig

    [[Abb. 5]]

Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,

werde Teil der Lernrevolution.



Neu

Die 10 neuesten Meditricks:


Gereift unter der Sonne Freiburgs.   mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.