Beitrag
Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Kleinzehenloge
Basiswissen
-
Grundlagen
Drei Muskeln der Kleinzehenloge
Drei kleine Kinder bauen eine Loge aus Sand
-
Grundlagen
3 Muskeln bilden Kleinzehenballen
3 kleine C-Bälle
-
Grundlagen
Kleinzehenloge: Stabilisierung des Längsgewölbes (+ Bewegung des kleinen Zehs)
Kleine Loge aus Sand: langes Gewölbe stabilisiert durch Stöcke
-
Grundlagen > Innervation
N. plantaris lateralis (S1-S2)
Nervöse Planta hinter Pflanzen-Laterne (sakrale Kerze – sakraler Schwan)
-
Grundlagen > Innervation
Ast des N. tibialis
Tibet-Flagge
...
Expertenwissen
-
Klinik
Babinski-Reflex: Pyramidenbahnzeichen
Baby auf Skiern: fährt über Pyramide
Der Babinski-Reflex ist bei Babys physiologisch. Bei älteren Kindern und Erwachsenen zeigt er eine Schädigungen der Pyramidenbahn an.
-
Klinik
Babinski-Reflex: Abduktion & Flexion der Zehen II-V
Baby auf Skiern: beugt & spreizt Zehen ab
Der Babinski-Reflex wird beim Bestreichen der Fußsohle bzw. des lateralen Fußrandes ausgelöst. Die Zehen II-V werden abgespreizt und nach plantar flektiert, die Großzehe dagegen nach dorsal extendiert.
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.