Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.
Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:
Hepatitis B
Basiswissen
-
Erreger
Hepatitis B Virus (HBV)
Virus auf Bienenstock
Hepatitis B ist ein Virus, das zur Hepatitis führt.
-
Erreger
Hepa-dna-viridae
Virus mit Einzel-und Doppelstrang-DNA
Hepatitis B gehört zur Familie der Hepa-dna-viridae. Es ist ein DNA-Virus mit Einzel- und Doppel-Strang-DNA ([[Abb. 1]]).
-
Erreger
HB surface Antigen (HBsAg)
Gelbes Surfbrett
Auf der Virushülle ist das Oberflächenantigen HBsAg. S steht für engl. surface ‘Oberfläche’ ([[Abb. 2]]).
-
Erreger
HB core Antigen (HBcAg)
Seestern-Chor
Das Viruskapsid besteht aus dem HBcAg (Kernantigen). C steht für engl. core ‘Kern’ ([[Abb. 2]]).
-
Erreger
Sekretion von HB excretory Antigen (HBeAg)
Honigsekret
Die Leberzellen von Infizierten mit hoher Virus-Replikationsrate sezernieren eine lösliche Form des HBcAg. Dies nennt man HBeAg: E wie engl. excretory ‘Ausscheidung’ ([[Abb. 2]]).
...
Expertenwissen
-
Erreger
Neun Virus-Genotypen
"9th Gen"
Es gibt Virus-Genotypen (A bis I). Ein molekularer Nachweis hilft, den Infektionsweg zu eruieren.
-
Risikogruppen
Gesundheitswesen: Anerkannte Berufskrankheit
Krankenschwester: hält Geldscheine hoch ("Rente")
-
Infektionsweg
Bis 1970 hohes Infektionsrisiko durch Blutprodukte
"Blutbank est. 1970"
Bis 1970 infizierte man sich sehr häufig durch Blutprodukte. Grund ist, dass das Hep B Virus erst 1970 entdeckt wurde.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.