Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

RPGN
Basiswissen
-
Allgemeines
Rapid-progrediente Glomerulonephritis (RPGN)
Transrapid-Unglück mit brennenden Lampions
Die RPGN ist eine bedrohliche Verlaufsform der Glomerulonephritis – also eine Entzündung der Nierenkörperchen. Glomerulonephritiden können ein Nephritisches Syndrom auslösen.
-
Allgemeines
Klinischer Notfall
Herbeieilender Notarzt
-
Ätiopathogenese
Akutes, irreversibles Nierenversagen durch Kapillarschädigung
Toter Nieren-Lokführer mit zerrissener Kappe
Die Niere wird durch die Entzündung in den Glomeruli stark geschädigt – handelt man zu langsam, ist ein akutes und irreversibles Nierenversagen das Resultat.
-
Ätiopathogenese > Typ-I
Typ-I = Anti-Basalmembran-Glomerulonephritis durch Autoantikörper
1-förmiger Bass-Aal in Zeitung mit Antikörper-Gabel
Beim Typ-I finden sich Autoantikörper gegen die glomeruläre Basalmembran (Anti-GBM-AK). Es kommt zu einer IgG- (Antikörper-Gabel) und C3-Komplement-Ablagerung in den Glomeruli der Niere.
-
Ätiopathogenese > Typ-II
Typ-II = Immunkomplex-Glomerulonephritis
Y-förmiger Antikörper-Stromabnehmer in brennenden Lampions
Ursache des Typ-II der RPGN ist die Ablagerung von Immunkomplexen in den Kapillarschlingen des Glomeruli. Immunkomplexe entstehen aus der Zusammenlagerung von Antikörpern (Y-förmiger Stromabnehmer) und Antigenen (hier Antigene im Glomerulus, Lampions).
...
Expertenwissen
-
Ätiopathogenese > Typ-I
“Goodpasture-Syndrom” mit Blutungen in der Lunge
Guter Pastor mit Ketchup-bespritztem Lungen-Schal
Aufgrund der Verwandtschaft der Antigene von glomerulärer und alveolärer Basalmembran können die Autoantikörper Zerstörungsprozesse nicht nur in der Niere auslösen, sondern zusätzlich auch in der Lunge.
-
Ätiopathogenese > Typ-I
“Goodpasture-Syndrom”: v.a. junge Männer; hohe Letalität
Guter Pastor: junger Pastor trägt Kreuz-Symbol
Aufgrund der starken Lungen- und Nierenzerstörung verläuft das Goodpasture-Syndrom unbehandelt in bis zu 90% der Fälle letal.
-
Ätiopathogenese > Typ-II
Assoziation mit z.B. SLE und Purpura Schoenlein-Henoch
Lupus-Wolf und purpurne Schön-Ei-Henne
Es zeigte sich eine Häufung des Immunkomplex-Typs bei Autoimmunerkrankungen.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.