Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Raynaud-Syndrom
- Raynaud-Syndrom
- Typisches Trikolore Phänomen nach Kälte, Stress und anderen Auslösern
- Primäre und Sekundäre Form unterschieden
- Primäre Form = idiopathisch
- Sekundäre Form: assoziiert Mit Kollagenose, Vaskulitiden und hämatologischen Erkrankungen (u.a. Lupus, Sjögren-Syndrom)
- Behandlung der Grunderkrankung, Vermeiden von Auslösern
- Medikamentöse Therapie und durchblutungsfördernde Externa
Basiswissen
-
Allgemein
Raynaud-Syndrom
Rena im "Raynaud"
Die charakteristische Symptomatik des Raynaud-Syndroms besteht aus dem Abblassen der Finger, dann Zyanose und schließlich Erröten aufgrund der reaktiven Durchblutung (Trikolore) ([[Abb. 1]]). Ätiologisch unterscheidet man das primäre, idiopathische vom sekundären Raynaud-Syndrom, dieses steht im Zusammenhang mit verschiedenen Systemerkrankungen.
-
Allgemein
Typische Auslöser: Kälte & Stress
Kalter Winter & Renas Uhr (Zeitdruck)
-
Allgemein
In kalten Klimazonen häufiger
Winter
-
Allgemein
Familiäre Häufung, oft kombiniert mit Migräne
Oma, Marie-Claire, mit Migräne
-
Allgemein
Trikolore-Phänomen: abblassen - blau - rot
Trikolore (französische Nationalflagge)
Typisch für das Raynaud-Syndrom ist das Trikolore-Phänomen. Zunächst kommt es zu einer Ischämie der Finger, sie blassen ab und werden weiß ([[Abb. 2]]). Anschließend verfärben sich die Finger durch die Zyanose blau, schließlich durch die reaktive Hyperämie rot.
...
Expertenwissen
-
Differentialdiagnosen
Akrozyanose
Dünne Frau mit blauen Ohren, Nase & Fingern
Wichtige Differentialdiagnose ist die Akrozyanose, eine Blaufärbung der Körperanhänge/Akren (ohne Trikolore, nicht anfallsartig) vorwiegend bei jungen Frauen.
-
Differentialdiagnosen
Erythromelalgie: schmerzhafte Rötung & Überwärmung nach Wärmeexposition
Meer-Algen-Therapie-Plakat: brennt durch Heizkörper
Die Erythromelalgie ist eine anfallsweise auftretende Hautkrankheit der distalen Extremitäten.
-
Differentialdiagnosen
pAVK
Alter Mann mit Gehstock vor Schaufenster
Auch Schaufensterkrankheit genannt.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.