Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau, wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:
Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Wurmmittel – Übersicht
Basiswissen
Wurmmittel werden auch Anti- oder Anthelminthika genannt
Würmer einsammeln für die Angler-Trophäe mit Antilopen-Helm
Wurmmittel werden auch Anti- oder Anthelminthika genannt – die goldene Trophäe mit Antilopen-Helm (für Ant-helm-inthika). Zu den wichtigen Vertretern gehören: Albendazol und das sehr ähnliche Reservemittel Mebendazol, sowie Praziquantel und weitere Reservemittel wie Pyrantel, Pyrvinium und Ivermectin. Wer den Angel-Wettbewerb gewinnen und die goldene Trophäe mit nach Hause nehmen will, muss zunächst viele Würmer ergattern.
Wichtige Wurmklassen: Bandwürmer (Cestoden), Fadenwürmer (Nematoden) und Saugwürmer (Trematoden)
Band-Würmer beim Schach, Würmer mit Faden beim Nähen und Staubsaug-Würmer am Trimm-Dich-Pfad
Die Klassifikation der Würmer ist nicht gerade einfach. Wichtig zu wissen: Es gibt drei große und für humanpathogene Parasiten relevante Wurm-Klassen – nach diesen ist das Merkbild von links nach rechts unterteilt: Links, die Band-Würmer (Bandwurm), die ihren Tauzieh-Wettbewerb mit einem Schachspiel kombinieren, engl. chess für Cestoden; mittig, nähende Würmer (Nematoden) mit Fäden (Fadenwurm); rechts, ein Wurm, der den Trimm-Dich-Pfad (Trematode) mit dem Staubsauger (Saugwurm) reinigt.
WI: Albendazol und Mebendazol gegen diverse Würmer, u.a. Bandwürmer
Alpen-Alpaka und Mäh-Schaf biegen Eisenstab und erlegen u.a. Band-Würmer
Albendazol und Mebendazol wirken gegen diverse Würmer. Hierzu zählen insb. Bandwürmer, die u.a. Erreger der Echinokokkose (Echo der Tau-ziehenden Würmer “UFF”). Zu den Echinokokken zählen der Hunde-, Fuchs- und Fischbandwurm (s. Meditrick Echinokokkose). Das Alpen-Alpaka (Albendazol) und Mäh-Karate-Schaf (Mebendazol) biegen (engl. to bend) sich ihre Waffen zurecht und erledigen die Würmer mit roher Gewalt.
Albendazol und Mebendazol wirken gegen Fadenwürmer (Nematoden)
Ein Alpen-Alpaka wirft gebogenen Stab auf nähende Faden-Würmer
Albendazol und Mebendazol erfassen ein breites Spektrum an Würmern u.a. Fadenwürmer (Nematoden). Sie wirken gegen extraintestinale Nematoden wie bspw. Trichinen (Faden-Wurm mit Trichter an Land = extraintestinal) und intestinale Nematoden wie Hakenwürmer (Ancylostoma, Faden-Wurm mit Anker-förmigem Haken im Fluss = intraintestinal). Ein Alpen-Alpaka wirft einen gebogenen Stab und macht den Faden-Würmern den Garaus aus.
Albendazol: bei Echinokokkose und Trichinose
Alpakas erschlagen mit gebogenen Stäben Echo-Band-Wurm und Trichter-Näh-Wurm
Das Alpaka hat einen der Band-Würmer erledigt: Albendazol ist Mittel der 1ten Wahl bei Echinokokkose (Echinokokken zählen zu den Bandwürmern) und Trichinose (Trichinen zählen zu den Fadenwürmern) – das Alpaka hat einen Trichter-Wurm erledigt.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
13
Pyrantel wirkt nicht gegen Wurmeier.
14
Die Bill & Melinda Gates Foundation arbeitet mit der WHO zusammen, um die Bilharziose auszurotten. Zentral ist hierbei u.a. Praziquantel.
17
Für die Entdeckung von Ivermectin gab es 2015 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Es ähnelt chemischen den Makroliden.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
- GPCRs 24. Februar 2021
- Proteinfaltung, -modifikation & -sortierung 19. Februar 2021
- Aminosäurestoffwechsel 17. Februar 2021
- Bösartige Knochentumore 12. Februar 2021
- AMPs: Antimikrobielle Peptide und Proteine 10. Februar 2021
- Kollagen: VI, VII, VIII & X 5. Februar 2021
- Kollagen: IV, IX & XII 3. Februar 2021
- Kollagen: I, II, III, V & XI 1. Februar 2021
- N. medianus 29. Januar 2021
- Megaloblastäre Anämien 27. Januar 2021
- Tigecyclin 20. Januar 2021
- Wurmmittel – Übersicht 15. Januar 2021
- Nitrofurantoin 13. Januar 2021
- Oberflächliche Unterarmflexoren 6. Januar 2021
- Metronidazol 4. Januar 2021
- Transkription 30. Dezember 2020
- Linezolid 28. Dezember 2020
- Stichproben in der Statistik 23. Dezember 2020
- Fosfomycin 21. Dezember 2020
- Antimykotika 16. Dezember 2020
- Daptomycin 14. Dezember 2020
- Mittelhandmuskulatur 9. Dezember 2020
- Cotrimoxazol 7. Dezember 2020
- Tiefe Unterarmextensoren 2. Dezember 2020
- Polymyxine 30. November 2020
- Acetylcystein 25. November 2020
- Tetrazykline 23. November 2020
- Galle 18. November 2020
- Clindamycin 16. November 2020
- Replikation 11. November 2020
- Makrolide 9. November 2020
- Oberflächliche Unterarmextensoren 2. November 2020
- Thenarmuskulatur 28. Oktober 2020
- Translation 1: Initiation 26. Oktober 2020
- Glykopeptide 26. Oktober 2020
- Translation 2: Elongation & Termination 21. Oktober 2020
- Fluorchinolone 19. Oktober 2020
- Hypothenarmuskulatur 14. Oktober 2020
- Chloroquin 12. Oktober 2020
- Schrittmacherpotential 7. Oktober 2020
- Aminoglykoside 5. Oktober 2020
- Aminosäuren 30. September 2020
- Carbapeneme & Monobactame 28. September 2020
- Hypokalzämie und Calcium-Substitution 23. September 2020
- Cephalosporine 21. September 2020
- Breitspektrum-Penicilline 14. September 2020
- Magnesium 9. September 2020
- Eisenmangelanämie 7. September 2020
- Anämien Grundlagen 2. September 2020
- Ventrale Schultergelenksmuskulatur 31. August 2020