Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.
Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:
CHA2DS2-VASc-Score
- Definition: Score zur klinischen Risikoabschätzung des Thrombembolie-Risikos bei Vorliegen von Vorhofflimmern
- C steht für “Congestive heart failure”, deutsch "chronische Herzinsuffizienz" und zählt 1 Punkt (aber auch linksventrikuläre Dysfunktion oder Mitralklappenvitium)
- H steht für “Hypertension” und zählt 1 Punkt
- A2 steht für” Age > 75”, deutsch “Alter > 75 Jahre” und zählt 2 Punkte)
- D steht für “Diabetes mellitus” (1 Punkt)
- S2 steht für “Stroke/TIA”, deutsch “Schlaganfall/TIA/Thrombembolie” und zählt 2 Punkte (gemeint ist der ischämische Schlaganfall, nicht der hämorrhagische)
- V steht für “Vascular disease”, deutsch “vaskuläre Vorerkrankung” wie pAVK, KHK, Aortenplaque, auch venöse Thrombose und zählt 1 Punkt
- A steht für “Age: 65-74”, deutsch “Alter 65 - 74 Jahre” und zählt 1 Punkt
- Sc steht für “Sex category: female” deutsch: “weibliches Geschlecht” und zählt 1 Punk
- Bei einem Score größer/gleich 2 soll eine Thrombembolieprophylaxe erfolgen.
- Zur Thrombembolieprophylaxe werden orale Antikoagulanzien wie Phenprocoumon (Marcumar) eingesetzt oder neue orale Antikoagulanzien (NOAKs: Dabigatran, Apixaban oder Rivaroxaban), wobei NOAKs bevorzugt empfohlen werden (außer bei Mitralklappenstenose oder mechanischer Herzklappe).
Basiswissen
-
Allgemein
CHA2DS2-VASc-Score
Schatz; Chad’s Vasen-zersprengender Sängerchor
-
Allgemein
Score zur klinischen Risikoabschätzung des Thrombembolie-Risikos bei VHF
Sängerchor mit, durch roten Ball verstopften Trompete auf Vorhof
-
Allgemein
Punktvergabe
Jury bewertet Bewerber mit Punkten
Prinzip: Pro erfülltem Kriterium wird 1 Punkt vergeben, bei den Kategorien A2 und S2 jeweils 2 Punkte. Durch die Gesamtpunktzahl kann man eine Aussage über das Thrombembolierisiko treffen und somit eine Empfehlung für eine Antikoagulation geben.
-
Allgemein
Mit ↑ CHA2DS2-VASc-Score ↑ sich Schlaganfallrisiko/Jahr
↑ Punktekarten erschlagen Gehirn
Score 1 → Risiko ca. 1%; Score 2 → Risiko ca. 2%, Score 3 → Risiko ca. 3% Score 4 → Risiko ca. 4%, Score 5 → Risiko ca. 7%, Score 6 → Risiko ca. 10%.
-
Akronym
C: “Congestive heart failure”
C-Zettel – Herz mit Krone: “fällt vor lauter Aufregung in Ohnmacht“
C steht für "chronische Herzinsuffizienz" zu dt. und zählt 1 Punkt. Es zählen aber auch eine linksventrikuläre Dysfunktion oder ein Mitralklappenvitium.
...
Expertenwissen
-
Therapieempfehlungen
Phenprocoumon
Kuh im U-Boot mit Feen-Stab
Zur Thrombembolieprophylaxe setzt man zum einen orale Antikoagulanzien wie Phenprocoumon (Handelsname: Marcumar) ein. Phenprocoumon zählt zu den Cumarinen (Vitamin-K-Antagonisten).
-
Therapieempfehlungen
Pradaxa (Dabigatran)
Prahlender Dax (kommt in Trabi gefahren)
Zur Thrombembolieprophylaxe setzt man neben orale Antikoagulanzien auch die neue orale Antikoagulanzien (NOAKs: Dabigatran, Apixaban oder Rivaroxaban) ein. Dabigatran hat u.a. den Handelsnamen Pradaxa.
-
Therapieempfehlungen
Eliquis (Apixaban)
Alien-Quiz-Spiel (ver-pix-elt)
Apixaban hat den Handelsnamen Eliquis.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.