Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.
Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:
Antidementiva
Bei Therapie von Demenzerkrankungen nutzt man insbesondere zwei Optionen: Cholinesterase-Hemmer und Memantin.
Bei Morbus Alzheimer liegen u.a. erniedrigte Acetylcholinspiegel vor. Die drei Cholinesterase-Hemmer Rivastigmin, Galantamin und Donepezil werden bei leichter bis mittelschwerer Alzheimerdemenz eingesetzt; sie erhöhen die Acetylcholinkonzentration im synaptischen Spalt durch Hemmung der abbauenden Cholinesterase. Durch die Erhöhung des Neurotransmitters lassen sich auch die, meist cholinergen, Nebenwirkungen erklären, sie betreffen v.a. den Verdauungstrakt und das Herz-Kreislauf-System.
Memantin verwendet man dagegen bei mittelschwerer bis schwerer Alzheimerdemenz. Es hemmt die Bindung des Neurotransmitters Glutamat an seinen Rezeptoren. Memantin bedingt hauptsächlich zentralnervöse Nebenwirkungen. Weil die bei Parkinson eingesetzten Medikamente zu verstärkten Nebenwirkungen von Memantin führen, therapiert man Demenz bei Parkinsonpatienten bevorzugt mit Anticholinergika.
Basiswissen
-
Grundlagen
Ausgleich NT-Dysbalancen → Bekämpfung Alzheimer-Demenz:
Damen → Rettung der Malz-Eimer-Dämonen
-
Cholinesterase-Hemmer
↓ Acetylcholinspiegel bei Alzheimer-Demenz
↓ Kohl für Malz-Eimer-Dämonen (Osterhasen essen Kohl auf)
Bei Alzheimer-Demenz kommt es u. a. zu einem Untergang acetylcholinerger Neuronen, besonders des Ncl. basalis (Meynert).
-
Cholinesterase-Hemmer > Pharmakodynamik
Cholinesterase-Hemmer: ↑ Acetylcholinspiegel
Osterhasen von Damen festgehalten: ↑ Kohl
Cholinesterase-Hemmer verbessern dadurch die kognitive Leistungsfähigkeit und lindern Verhaltensauffälligkeiten.
-
Cholinesterase-Hemmer > Pharmakodynamik
Reversible Hemmung der Acetylcholinesterase
Bumerang; Grazien entfernen Kohl-Osterhasen
Das Enzym Acetylcholinesterase spaltet den NT Acetylcholin im synaptischen Spalt und baut ihn dadurch ab. Cholinesterase-Hemmer blockieren dieses Enzym und folglich erhöht sich die Acetylcholin-Konzentration im synaptischen Spalt.
-
Cholinesterase-Hemmer > Wirkstoffe
3 Cholinesterase-Hemmer
3 Kohl-Osterhasen-entfernende Grazien
Es gibt keinen Wirksamkeitsunterschied der drei Cholinesterase-Hemmer.
...
Expertenwissen
-
Cholinesterase-Hemmer > Pharmakokinetik
Unterschiedliche Metabolisierung
Unterschiedliche Handtaschen
-
Cholinesterase-Hemmer > Pharmakokinetik
Donepezil → über Leber metabolisiert & ausgeschieden
Donna im Pelzmantel → Leber-Handtasche
-
Cholinesterase-Hemmer > Pharmakokinetik
Rivastigmin → Ausscheidung über Niere
Diva mit Rauchstick → Nieren-Aschenbecher
Bei Galantamin sind sowohl die Nieren wie auch die Leber an der Ausscheidung beteiligt.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.