Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.
Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:
Schizophrenie
- Es kommt zu einer Positivsymptomen (z.B. durch Halluzinationen).
- Es kommt zu Negativsymptomen (z.B. sozialer Rückzug
- Es kommt zu einer Desorganisiertheit (z.B. formale Denkstörungen).
- Es kommt zu Störungen des Affekts (z.B. Depressionen und Ängste).
Basiswissen
-
Grundlagen
Schizophrenie ist eine Psychose
Geist Schizo trägt Psycho-Hose
Es handelt sich um ein komplexes und variables Syndrom. Klinisch prägend sind abnorme Erlebnisweisen, also eine veränderte Wahrnehmung der Realität und des Denkens.
-
Grundlagen
Gehäuftes Auftreten bei jungen Erwachsenen
Junger Geist ist frisch diplomiert
Zumeist tritt die Schizophrenie erstmalig im jungen Erwachsenenalter zw. 16-35 Jahren auf.
-
Pathogenese
Multifaktorielle Genese
Multiple Fackeln
Vulnerabilitäts-Stress-Coping-Modell: Versch. Faktoren (z.B. genetische Prädisposition) führen zu einer erhöhten Anfälligkeit (Vulnerabilität). Kommt es dann zu Stresssituationen, in denen die Bewältigungsstrategien (Coping) nicht ausreichen, bricht die Krankheit aus.
-
Klinik > Symptomkomplexe
4 Symptomkomplexe
4 Seiten des Tisches
Man kann die Symptome der Schizophrenie in vier Komplexe gliedern: Positivsymptomatik, Negativsymptomatik, Desorganisiertheit, Affektstörungen
-
Klinik > 1. Positivsymptome
Positivsymptomatik
Tischseite mit grünen (positiv) Tellern
Positivsymptome werden auch Plussymptome genannt. Etwas kommt etwas im Vergleich zum "Normalzustand" hinzu.
...
Expertenwissen
-
Diagnose > Symptomgruppe 1-4
Leitsymptom: Ich-Störungen
Leiter in Michis Tasche
Die Grenze zw. Umwelt und Selbst ist beeinträchtigt. Darunter fallen Derealisation, Depersonalisation, Gedankenentzug, -eingebung, -ausbreitung und andere Fremdbeeinflussungserlebnisse.
-
Diagnose > Symptomgruppe 1-4
Akustische Halluzinationen
Hallo-Luzifer
= Stimmenhören. Kommentierende, imperative oder dialogisierende Stimmen, die aus bestimmten Körperteilen kommen.
-
Diagnose > Symptomgruppe 1-4
Wahnwahrnehmung
Wahrsagerin
Kontroll-, Beeinflussungswahn, Gefühl des Gemachten.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.