



Außerdem können Plaques opalines auftreten. Das sind grauweiße Papeln in der Mundschleimhaut, die den Erreger Treponema pallidum enthalten.
Aufgrund der hochinfektiösen Mundschleimhautveränderungen (Angina specifica, Plaques muqueuses und Plaques opalines) während des Sekundärstadiums ist eine Übertragung schon durch Speichel möglich!
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.