Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.
Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:
Flecainid
Basiswissen
-
Grundlagen
Flecainid
Flecken-Schmied
-
Grundlagen
Klasse Ic-Antiarrhythmikum
Kerze(1) beim Zeh(c) und Metronom
Klasse Ic: Traditionelle Einteilung der Antiarrhythmika nach ihren elektrophysiologischen Wirkungsmechanismen nach Vaughan Williams.
-
Wirkmechanismus
Hemmung schneller (spannungsgesteuerter) Natriumkanäle
Hämmert auf Tacho-(Blitz)-Salzstreuer
-
Wirkmechanismus
Verlangsamte Depolarisation → geringere Anstiegssteilheit des Aktionspotentials
Gefrorenes Kabel biegt sich → weniger Steil
Das gefrorene Kabel steht für die Pole – die Depolarisation.
-
Wirkmechanismus
Verminderte Leitungsgeschwindigkeit = verbreiterter QRS-Komplex
Grusel-Geist wird breiter (traut sich aus Metronom)
...
Expertenwissen
-
Wechselwirkungen
Propranolol und Digoxin → Abbauhemmung
Propan-Kocher des Dicken-Ochsen → bricht Messer der Leber
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.