Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.
Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:
Insulin: Pharmakologie, Indikation & Nebenwirkungen
Basiswissen
-
Pharmakologie > Insulinabbau
Insulinabbau: Niere (Tubuluszellen) und Leber
Insuline belauert von: Niere (Tubus-Giftrohr) und Leber
Die Niere bewerkstelligt etwa 30% des Insulinabbaus durch ihre Tubuluszellen. Folglich sinkt bei Nieren- oder Leberinsuffizienz der Insulinbedarf, da es langsamer abgebaut wird.
-
Insulinrezeptor-Regulation
Überangebot an Insulin → Rezeptor Down-Regulation
Invasion von Insuline → Kleine Inselbewohner holen Flagge ein
Die Insulinrezeptordichte ist abhängig vom Insulinangebot. Bei Insulinüberangebot reduziert sich die Rezeptordichte (Down-Regulation) → Insulinresistenz. Immer höhere Insulin-Dosen sind nötig, um die Signalkaskade (u.a. zur zellulären Glukosaufnahme) in Gang zu setzen. Bei Insulinmangel steigt die Rezeptoranzahl (Up-Regulation).
-
Insulinrezeptor-Regulation
Insulinresistenz → Typ-2-Diabetes (T2DM)
Götze der abwehrenden (resistenten) Insulaner → Honigbär-Statue, hält 2 Finger hoch
Bei T2DM findet sich langfristig (ohne Therapie) ein (relativer) Insulinmangel bei bestehender Hyperglykämie: Anfangs kompensiert eine erhöhte Insulinausschüttung die erhöhten Blutzuckerwerte. Durch Rezeptor Down-Regulation lässt die Wirkung jedoch nach und die Hyperglykämie wird nicht mehr kompensiert.
-
Indikationen
T2DM, falls Lebensstiländerung und orale Antidiabetika (OAD) nicht ausreichen
Dicker Honig-Bär in Seenot, Fruchtinsel-Schwimmring und wegschwimmendes Mikrofon-Eis
Ein T2DM wird vorerst mit Lebensstiländerungen und, falls diese nicht ausreichen, mit OAD wie Metformin therapiert.Bei weiterhin frustraner Einstellung oder unter bestimmten Bedingungen wird die Therapie um Insulin erweitert.
-
Indikationen
Stresssituationen (1) → ↑Insulinbedarf bei T2DM
Stress: Bär 2 Finger hochhaltend wird angegriffen, schnell auf die Insel!
...
Expertenwissen
-
Pharmakologie > Insulinabbau
Muskel- und Fettgewebe
Muskel- und Fettzelle
Periphere Gewebe wie Muskel- und Fettgewebe bauen auch einen geringen Teil des Insulins ab.
-
Pharmakologie > Insulinabbau
HWZ Humaninsulin i.v.: 3-10 Minuten
Leber wirft Dreizack mit Zähnen nach Insuline
-
Indikationen
Hyperosmolares diabetisches Koma ohne Ketoazidose, verminderte Glukoseverwertung
Osmanische Bären-Oma ohne Katze, vergisst Leiter für Zucker
Der relative Insulinmangel des T2DM bedingt einen geringeren Glukosetransport in die Zellen. Die bestehende Insulinwirkung verhindert jedoch eine Lipolyse, sodass keine Ketoazidose eintritt → Koma ohne Ketoazidose. Die Glukosefreisetzung der Leberzellen führt zu einem weiteren Anstieg der Blutglukose → Hyperosmolarität.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.