Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Nebennierenrindeninsuffizienz (Hypokortisolismus/M. Addison) (old)
Basiswissen
-
Grundlagen
Nebennierenrindeninsuffizienz
Baum der Rinde verliert
-
Grundlagen
Primäre NNR-Insuffizienz: M. Addison
Thomas Edison
M. Addison bezeichnet die primäre Nebennierenrindeninsuffizienz. Symptome entstehen dabei erst ab einem Verlust von 90% des Hormon-produzierenden Gewebes. Thomas Edison steht hier für den M. Addison. Die von ihm erfundene Glühbirne mit der #1 symbolisiert die primäre NNR-Insuffizienz.
-
Grundlagen
Sekundäre NNR-Insuffizienz: Ursache in Hypophyse oder Hypothalamus
#2 Hippo mit Hippofüßen und Hippo-Tal-Mousse
-
Grundlagen
"Tertiäre" NNR-Insuffizienz: iatrogen verursacht
Arzt mit #3
Auch Ärzte können eine NNR-Insuffizienz verursachen. Eine mögliche Ursache ist eine Langzeit-Cortison-Therapie mit mehr als 7,5mg Prednisolonäquivalent am Tag. Diese Substitution führt zur Suppression der physiologischen NNR-Funktion. Ein plötzliches Absetzen der Therapie führt daher zum Cortisolmangel. Der Arzt (iatrogen) mit der #3 (tertiär) hält ein Kissen (engl. cushion für Cushing-Syndrom).
-
Ursachen
Urs: 80% Zerstörung des NNR-Parenchyms durch Autoimmunadrenalitis
Auto fährt gegen die Nebenniere
Zu den Ursachen zählt vor allem die Zerstörung des NNR-Parenchyms. Man spricht von einer Autoimmunadrenalitis. Im Blut sind 21-Hydroxylase-Antikörper nachweisbar. Im Zahlensystem steht der Schwan für die 2 und die Kerze für die 1. Gemeinsam erinnern sie an die 21-Hydroxylase-Antikörper.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.