Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

SERM: Tamoxifen
Basiswissen
-
Grundlagen
Tamoxifen
Tram-Ochsen-Fee
Tamoxifen ist ein Zytostatikum.
-
Wirkmechanismus
SERM (Selektiver Östrogenrezeptor-Modulator)
Sperma-Fleck
-
Wirkmechanismus
Östrogen-Antagonismus am Brustgewebe
Ochsen-Fee tritt auf Zepter des Brust-Drachen
-
Wirkmechanismus
Östrogen-Agonismus am Endometrium → Hyperplasie
Glühender Zepter → auf Kometen-Krebs
Dadurch kann Tamoxifen am Endometrium zu einer Hyperplasie, zu Polypen und zu Karzinomen führen.
-
Indikationen
Mamma-CA
Mama-Kuh mit großem Euter, Brustkrebsschleife
Indikation für Tamoxifengabe ist eine adjuvante Therapie des Mammakarzinoms nach Primärbehandlung.
...
Expertenwissen
-
Wirkmechanismus
Stimulation: Gelbkörperhormon (Progesteron)-Rezeptor
Gelbes Frauentattoo mit Zepter
Tamoxifen stimuliert die Progesteronrezeptoren. Das Gelbkörperhormon Progesteron wird normalerweise in der zweiten Zyklushälfte durch das corpus luteus (lateinisch 'gelb') produziert.
-
Wirkmechanismus
Stimulation: intrazellulärer dimerer Progesteron-Rezeptor
In Zell-Blase – zweiköpfiges Zepter
Alle Steroidhormone liegen intrazellulär.
-
Wirkmechanismus
Kompetitive Östrogen-Rezeptor-Bindung
Streitende Ess-Drachen mit Zepter
Die Effekte von Tamoxifen beruhen auf der kompetitiven Bindung an intrazelluläre Östrogen-Rezeptoren.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.