Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Ovarialkarzinom 2: Diagnostik & Tumorstadien
Basiswissen
-
Präoperative Diagnostik
Diagnostik des Ovarial-Ca
Totengericht
Die Diagnostik des Ovarial-Ca ist unabdingbar, um die Schwere der Erkrankung und die Überlebenschancen einzuschätzen.
-
Präoperative Diagnostik
Teils Prä- & maßgeblich intraoperative Diagnostik
Kleiner Eingangsbereich & großer OP-Gerichtssaal
Die Diagnosestellung des Ovarial-Ca erfolgt nur zum kleinen Teil präoperativ. Von größerer Bedeutung sind die intraoperativen Diagnoseschritte.
-
Präoperative Diagnostik > Klinische Untersuchung
Vaginale Tastuntersuchung: unregelmäßige, schlecht verschiebliche Resistenz
Vagina-Grabstein: unregelmäßig geformt, schlecht verschieblich
-
Präoperative Diagnostik > Klinische Untersuchung
Spekulumuntersuchung: sichtbare Tumorinfiltration
Spekulums-Schnabel-Vorhanghalter: tödliche Nebelschwaden
In der vaginalen Spekulumuntersuchung sieht man ggf. eine Infiltration des Ovarialtumors in die Vagina.
-
Präoperative Diagnostik > Transvaginale Sonographie: Malignitätshinweise
Transvaginale Sonographie
Fledermaus im Vagina-Grabstein
Ein gesundes Ovar präsentiert sich im Sono als kleine Struktur (< 5 cm), deren Rand gleichmäßig geformt und glatt begrenzt ist. Physiologischerweise ist das Ovar echoleer, besteht nur aus zystischen Anteilen und die Vaskularisation ist unauffällig (d. h. nicht zentral betont). Im Douglas-Raum gibt es keine freie Flüssigkeit (kein Aszites).
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.