Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Cyclophosphamid
Basiswissen
Cyclophosphamid
Zyklon nimmt Pfosten mit
Cyclophosphamid ist eines der potentesten Immunsuppressiva. Es ist ein Prodrug und kann auch als Zytostatikum eingesetzt werden. In Chemotherapieschemata wird es mit anderen Zytostatika kombiniert.
WI: Oxazaphosphorin-Zytostatikum
“O’zapft is!”
Cyclophosphamid ist ein Zytostatikum aus der Gruppe der Oxazaphosphorine. Auch Ifosfamid (s.u.) gehört zu dieser Gruppe.
WI: Alkylanz und Stickstoff-Lost-Derivat
Pirat mit kühlem Aal (Al-kylanz): "Now we are lost!" (N-Lost-Derivat)
Es gehört zur Klasse der Alkylantien (kühler Aal). Diese bringen Alkylgruppen in andere Moleküle ein. Es gilt außerdem als Stickstoff-Lost-Derivat ("Now we are lost!"), d.h. es ähnelt in seiner Struktur chemischen Kampfgasen.
WI: urotoxischer Metabolit Acrolein
Aggro-Pirat will Blasen-Schatz klauen
Der Metabolit Acrolein ( meuternder "Aggro-Pirat") hat keine antineoplastische Aktivität. Er ist aber für die urotoxischen Nebenwirkungen verantwortlich (will Blase zerstören um an Schatz zu gelangen).
NW: Urotoxizität, Vorbeugung mit Mesna
Käpt'n verteidigt Blase m. Messer
Die urotoxische Wirkung von Acrolein wird durch Mesna vermieden. Mesna = 2 Mercaptoethansulfonat-Na, bildet ein ungiftiges Kondensationsprodukt mit Acrolein. Dadurch wird Acrolein gebunden und kann nicht mehr auf die Blase wirken.
...
Expertenwissen
WI: G2 Phase-Verlangsamung
Geweih verlängert Zellzyklus
Cyclophosphamid verlangsamt die G2-Phase (Geweih m. 2 Enden) des Zellzyklus. Dieser Phase würde normalerweise die Mitose = Zellteilung folgen.
KL: Langsame Infusion mindert NW-Risiko
Schnecke
Die langsame Infusion reduziert das Nebenwirkungsrisiko.
Interaktionen
Betender Piratenpfarrer
CAVE: zahlreiche andere Zytostatika beeinflussen die Aktivierung bzw. Plasmakonzentrationen an Cylophosphamid und erfordern ggf. eine Dosisanpassung (Pfarrer versucht Zyklon zu beschwichtigen).
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
- Tigecyclin 20. Januar 2021
- Wurmmittel – Übersicht 15. Januar 2021
- Nitrofurantoin 13. Januar 2021
- Oberflächliche Unterarmflexoren 6. Januar 2021
- Metronidazol 4. Januar 2021
- Transkription 30. Dezember 2020
- Linezolid 28. Dezember 2020
- Stichproben in der Statistik 23. Dezember 2020
- Fosfomycin 21. Dezember 2020
- Antimykotika 16. Dezember 2020
- Daptomycin 14. Dezember 2020
- Mittelhandmuskulatur 9. Dezember 2020
- Cotrimoxazol 7. Dezember 2020
- Tiefe Unterarmextensoren 2. Dezember 2020
- Polymyxine 30. November 2020
- Acetylcystein 25. November 2020
- Tetrazykline 23. November 2020
- Galle 18. November 2020
- Clindamycin 16. November 2020
- Replikation 11. November 2020
- Makrolide 9. November 2020
- Oberflächliche Unterarmextensoren 2. November 2020
- Thenarmuskulatur 28. Oktober 2020
- Translation 1: Initiation 26. Oktober 2020
- Glykopeptide 26. Oktober 2020
- Translation 2: Elongation & Termination 21. Oktober 2020
- Fluorchinolone 19. Oktober 2020
- Hypothenarmuskulatur 14. Oktober 2020
- Chloroquin 12. Oktober 2020
- Schrittmacherpotential 7. Oktober 2020
- Aminoglykoside 5. Oktober 2020
- Aminosäuren 30. September 2020
- Carbapeneme & Monobactame 28. September 2020
- Hypokalzämie und Calcium-Substitution 23. September 2020
- Cephalosporine 21. September 2020
- Breitspektrum-Penicilline 14. September 2020
- Magnesium 9. September 2020
- Eisenmangelanämie 7. September 2020
- Anämien Grundlagen 2. September 2020
- Ventrale Schultergelenksmuskulatur 31. August 2020
- Tiefe Unterarmflexoren 26. August 2020
- Hämolytische Anämie 24. August 2020
- Dorsale Schultergelenksmuskeln 17. August 2020
- Beta-2-Sympathomimetika 12. August 2020
- Schmalspektrum-Penicilline 5. August 2020
- Dorsale Rumpf-Schultergürtel-Muskeln 3. August 2020
- pH-Formeln 29. Juli 2020
- Ventrale Rumpf-Schultergürtel-Muskeln 27. Juli 2020
- Energie, Arbeit und Leistung 15. Juli 2020
- Metoclopramid & Domperidon 13. Juli 2020