Bindegewebe 1: Zellen und Fasern der Extrazellulärmatrix merken mit Meditricks.de

Bindegewebe 1: Zellen und Fasern der Extrazellulärmatrix


Beitrag

Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.

Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.

Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Image

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Bindegewebe 1: Zellen und Fasern der Extrazellulärmatrix merken mit Meditricks.de

Bindegewebe 1: Zellen und Fasern der Extrazellulärmatrix

Inhaltliche Einleitung
Die Extrazellulärmatrix (EZM) ist ein dreidimensionales Netzwerk aus Makromolekülen, das die Räume zwischen den Zellen füllt, zusammen mit der interstitiellen Flüssigkeit. Die EZM kommt in allen Geweben des Körpers vor. Besonders gut lässt sich die EZM aber am Bindegewebe darstellen. Hier macht sie einen Großteil des Volumens aus und ist häufig der eigentliche Funktionsträger, z.B. als Bindemittel von Wasser zur Polsterung. Im Bindegewebe wird die EZM von den Fibroblasten gebildet und in Stand gehalten. In Teil 1 schauen wir uns diese Zellen und die Fasern der Extrazellulärmatrix des Bindegewebes an.

Basiswissen

  • Bindegewebe

    Bindegewebe

    Binden-Gewerbe auf der Farm

    Beschreibung

  • Zellen > Fibroblast

    Fibroblast: gestreckte Zelle mit langen Ausläufern

    Vieh-Bauer: streckt sich – hat lange Arme

    Fibroblasten sind der häufigste Zelltyp des Bindegewebes. Ihre Zellausläufer bilden ein dreidimensionales Netzwerk.

  • Zellen > Fibroblast

    Spindelförmiger Zellkern

    Spindel (lila wie Zellkern)

    Im Präparat ist von den Fibroblasten meist nur der spindelförmige Zellkern zu sehen.

  • Zellen > Fibroblast

    Neusynthese der Extrazellulärmatrix (EZM)

    Produziert Extra-ZeMent

  • Zellen > Fibroblast

    Reguliert Abbau der EZM

    Stellt Regler auf Presslufthammer ein

  • ...

Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,

werde Teil der Lernrevolution.



Neu

Die 10 neuesten Meditricks:


Gereift unter der Sonne Freiburgs.   mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.