H1-Blocker lernen mit den Eselsbrücken von Meditricks.de

H1-Blocker


Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.

Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.

Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Image

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

H1-Blocker lernen mit den Eselsbrücken von Meditricks.de

H1-Blocker

Inhaltliche Einleitung
H1-Blocker, auch bekannt als Antihistaminika der ersten Generation, sind eine Klasse von Medikamenten, die zur Behandlung von Allergien und anderen damit verbundenen Erkrankungen eingesetzt werden. Diese Medikamente blockieren die Aktivität des H1-Histaminrezeptors im Körper, der für allergische Reaktionen verantwortlich ist. Histamin ist eine Substanz, die vom Körper freigesetzt wird, wenn er auf Allergene wie Pollen, Tierhaare oder bestimmte Lebensmittel reagiert. Durch die Blockade des H1-Rezeptors verringern die H1-Blocker die Wirkung von Histamin und reduzieren dadurch Symptome wie Juckreiz, Niesen, laufende Nase und tränende Augen. Neben der Behandlung von Allergien können H1-Blocker auch bei Schlafstörungen, Übelkeit und Erbrechen sowie einigen Hauterkrankungen eingesetzt werden. Es gibt verschiedene Arten von H1-Blockern, sowohl rezeptfrei als auch verschreibungspflichtig, und die Wahl des richtigen Medikaments hängt von der Art der allergischen Reaktion und den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass H1-Blocker der ersten Generation oft sedierende Nebenwirkungen haben können, die die Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen können. Aus diesem Grund wurden H1-Blocker der zweiten und dritten Generation entwickelt, die eine geringere Sedierung verursachen.

Basiswissen

  • Allgemein

    H1-Blocker

    Hipster Priester Armin

    Die H1-Blocker gehören zur Gruppe der Antihistaminika.

  • Wirkung von Histamin

    Vasodilatation, Erschlaffung der glatten Muskulatur

    Breite Vase mit Dill und glatten Haaren

    [[Abb. 323]] Histamin bewirkt über den H1-Rezeptor eine Erschlaffung der glatten Muskulatur an Gefäßen. Die entspannten glatten Muskeln führen zur Vasodilatation. H1-Blocker verhindern die Vasodilatation.

  • Wirkung von Histamin

    H1-Blocker verhindern Vasodilatiation

    Absperrband engt breite Vase ein

    [[Abb. 323]]  

  • Wirkung von Histamin

    ↑ Permeabilität für Flüssigkeit

    Dicke Vase schwitzt

    [[Abb. 323]] Histamin führt zu einer erhöhten Gefäßpermeabilität. Die Durchlässigkeit der Gefäße ist für Flüssigkeit erhöht.

  • Wirkung von Histamin

    Bronchokonstriktion

    Eingelaufener Poncho

    [[Abb. 323]] Histamin bewirkt eine Verengung der Bronchien.

  • ...

Expertenwissen

  • Allgemein

    Heptahelikaler H1-Rezeptor

    Zahl “7” (griech. hepta: sieben) auf Hipster Priester Armins Zepter

    Der H1-Rezeptor ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor aus sieben Transmembrandomänen.

  • Allgemein

    Mastzellen setzen Histamin frei

    Sendemast überträgt Protest gegen Hipster Armin

    Histamin stammt zum Großteil aus aktivierten Mastzellen.

  • Substanzen der 1. Generation

    ZNS-gängig durch Lipophilie

    Gehirn mit Butter

    Die 1. Generation der H1-Blocker sind lipophil und damit gut ZNS-gängig.

  • ...

Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,

werde Teil der Lernrevolution.


Neu

Die 10 neuesten Meditricks:


Gereift unter der Sonne Freiburgs.   mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.