Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Malignes Melanom 3: Therapie
Basiswissen
-
Therapie: Goldstandard → chirurgische Entfernung
Hafenpolizei: goldenen Macheten
Goldstandard in der Therapie des Primärtumors und der Metastasen ist die operative Entfernung.
-
Primärtumor
Primärexzision (schon zur Diagnostik erfolgt)
Machete ersticht Hautkrebs
Die Primärexzision wurde bereits im 2. Teil (Diagnostik) erklärt.
-
Primärtumor
Nachexzision
Fressender Polizei-Hai
Nach der Primärexzision folgt ggf. noch eine Nachexzision.
-
Primärtumor
Adjuvante Therapie: Interferon Alpha
Adjutanten-Schulterpatches; Hufeisen in Alpha-Form
Bei Primärtumoren ab Stadium IIA.
-
Primärtumor
Bestrahlung
Laserstrahl
V.a. ausgedehnte oder operativ schwer entfernbare Melanome versucht man, mittels Bestrahlung zu schrumpfen (Gesicht, Akren, Ohr).
...
Expertenwissen
-
Regionale LK-Metastasen (Stadium III)
BRAF-Inhibitor (bei Vorliegen einer BRAF-Mutation)
Hund beißt scheinbar braven Hautkrebs (Heiligenschein)
Bei Vorliegen einer BRAF-Mutation vor, kommt eine Kombination aus BRAF- und ein MEK-Inhibitoren zum Einsatz.
-
Regionale LK-Metastasen (Stadium III)
Anti-PD1-Antikörper (wenn keine BRAF-Mutation vorliegt)
Anti-Hautkrebs-PD-Schlagstock in Antikörper-Form
Das ist ein monoklonaler Antikörper, der an zytotoxische T-Zellen bindet und diese so auf das Melanom hetzt.
-
Regionale LK-Metastasen (Stadium III)
Nivolumab
Nilpferd-Voluntärin
Typischer Vertreter der Anti-PD1-Antikörper ist Nivolumab (monoklonaler Antikörper).
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.