Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Trisomie 21 – Down-Syndrom
Basiswissen
-
Allgemein
Down-Syndrom / Trisomie 21
Tristan in Daunen-Jacke spielt mit 3 Omis 21 gewinnt
Die Trisomie 21 beschreibt die genetische Variation, der Begriff Down-Syndrom (benannt nach dem Erstbeschreiber John Langdon-Down) den Symptomkomplex.
-
Allgemein
Häufigkeit ↑ exponentiell mit dem Alter der Mutter bei Konzeption
"Mutti-Omi" stapelt exponentiell viele Daunenjacken
Die Häufigkeit steigt exponentiell mit dem Alter der Mutter bei Konzeption (1:1500 bei 20-jährigen Müttern, 1:100 bei 40-jährigen).
-
Formen
(1/2) Non-Disjunction = “freie Translokation”
(1/2) Junkie-Eizellen mit Freiheitsstatuenkrone
Der häufigste Grund für das Down-Syndrom ist die Trisomie 21. Das 21. Chromosom von Ei- (88 %) oder Spermazelle (8 %) trennt sich vor der Befruchtung in der Meiose nicht, engl. Non-disjunction. Dies bezeichnet man auch als "freie Translokation".
-
Formen
(2/2) Chr. 21 von (meist) Eizelle trennt sich in Meiose nicht
(2/2) Spermium mit 1 Strauß, Eizelle mit 2 Chromosomen-Sträußen, Mayo
Bei der meiotischen Non-Disjunction bringt entweder Ei- (Regelfall) oder Spermazelle bei der Verschmelzung 2x das Chr. 21 mit und das Kind hat somit 47 Chromosomen ([[Abb. 1]]).
-
Klinik
Epikanthus + nach außen ansteigende Lidfalten
Epischer Kant-Schlag, Tristans Augen
Zu den fast immer vorhandenen, kraniofazialen morphologischen Zeichen gehört der Epikanthus ([[Abb. 2]]). Diese Hautfalte am inneren Augenwinkel und die nach außen ansteigende Lidfalte wird auch “Mongolenfalte” genannt, da sie häufig bei Mongolen zu finden ist.
...
Expertenwissen
-
Formen
Robertson'sche Translokation (Meiose/Mitose): Langer Arm von Chr 21 an Chr 14
Robertson's Lok (Hose/Mayo): 1 langer Ärmel mit grünem Stück
Bei der Robertson’schen Translokation ist die Chromosomenzahl nur “scheinbar” 46. Auch hier sind 3 Chromosomen 21 vorhanden, jedoch “klebt” eines der Chromosomen 21 bzw. dessen langer Arm, am Chromosom 14, sodass es tatsächlich 47 Chromosomen sind. Zur Translokation kommt es entweder bei Mitose ODER Meiose von Elternzellen.
-
Formen
Mosaikversion
Mosaik
Bei der seltenen Mosaikversion liegt eine Mischung der Karyotypen 46,XX bzw. XY und 47,XX bzw. XY +21 vor. Es kommt zur fehlerhaften Aufteilung eines 21er Chromosomenpaars nach der 1. Zellteilung der befruchteten Eizelle (mitotischen Non-disjunction). Daher liegen Zellen mit normalem und solche mit Trisomie-Chromosomensatz im selben Körper vor.
-
Klinik
Offener, kleiner Mund + protrahierte Zunge
Offener Mund + heraushängende Zunge
Weiteres, morphologisches Zeichen: offener, kleiner Mund mit protrahierter Zunge auch im nicht-angestrengten Zustand.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.