Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
            wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Cholelithiasis 3: Choledocholithiasis
Basiswissen
- 
                  
                    Allgemein  > Definition
                  
                  Chole-docho-lithiasis: Gallensteine im Ductus choledochus Gaius Ductus Choledochus mit Docht: schmuggelt Hinkelsteine 
- 
                  
                    Allgemein  > Definition
                  
                  Kompliziertes Gallensteinleiden Leidender Hinkelstein mit komplizierter Verzierung Die Straße stellt die extrahepatischen Gallengänge dar. 
- 
                  
                    Allgemein  > Anatomie 
                  
                  Ductus choledochus (Hauptgallengang) Gaius Ductus Choledochus mit Docht: auf der “Haupt-Via-Gallica” Der Hauptgallengang geht aus der Vereinigung des Ductus cysticus und des Ductus hepaticus communis hervor. 
- 
                  
                    Allgemein  > Anatomie 
                  
                  D. hepaticus communis Straße neben Kommunisten-Feld 
- 
                  
                    Allgemein  > Anatomie 
                  
                  D. cysticus Straße zum Gallierdorf ...
Expertenwissen
- 
                  
                    Allgemein  > Pathogenese
                  Primäre Choledocholithiasis: Entstehung im Gallengang “I” auf Hinkelstein am Straßenrand Gallensteine entstehen hier aufgrund einer Gallen-Stase direkt im Gallengang. 
- 
                  
                    Klinik
                  Cholestase → Heller Stuhl Heller Stuhl Konjugiertes Bilirubin gelangt bei normalem Gallenabfluss in den Darm und wird dort zu Stercobilin umgewandelt. Das verleiht dem Stuhl seine charakteristische dunkle Farbe. Ist der Gallenabfluss behindert, gelangt kein Bilirubin in den Darm. Der dadurch entstehende Mangel an “Farbstoff” führt zu hellem Stuhl. 
- 
                  
                    Klinik
                  Cholestase → Dunkler Urin Dunkle Flüssigkeit aus Trinkblase Anstatt über den Darm wird das konjugierte Bilirubin stattdessen vermehrt über die Niere ausgeschieden, wodurch sich der Urin dunkel verfärbt. ...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs.   mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.















