Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
            wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

HN 05 - N. trigeminus
Basiswissen
- 
                  
                    Allgemein
                  
                  N. trigeminus: gemischt sensorisch & motorisch Drillinge (lat. trigeminus): mit Sensoren & Kettensäge Die allgemein-somatoafferenten Informationen gelangen über die Radix sensoria in das ZNS, die speziell-viszeromotorischen Informationen verlassen das ZNS über die Radix motoria. 
- 
                  
                    Allgemein
                  
                  5. Hirnnerv Operation 5 
- 
                  
                    Allgemein
                  
                  Entwicklung aus 1. Kiemenbogen "Nr.1"-Bogen mit Schwertfisch Die Muskeln, die dem 1. Kiemen- bzw. Schlundbogen entspringen, werden vom motorischen Anteil des N. trigeminus über den N. mandibularis innerviert. 
- 
                  
                    Kerne
                  
                  (1) Ncl. spinalis n. trigemini Spinnenfrau Die Aufteilung der Kerne entspricht nicht der Aufteilung in die drei Hauptäste. 
- 
                  
                    Kerne
                  
                  (1) Ncl. spinalis n. trigemini: sensorisch Spinnenfrau: mit Sensor Der Ncl. spinalis n. trigemini ist ein allgemein somatoafferenter Kern. Er nimmt überwiegend Schmerz und Temperatur sowie grobe Berührung/Druck auf. ...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs.   mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.



























