Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Zell-Zell-Kontakte
Basiswissen
-
Grundlagen
Zell-Zell-Kontakte
Zell-Flöße werden vertaut → Piratenflagge mit Übersicht
-
Verschließende Kontakte
Verschlusskontakte (Barrierekontakte) – Zellzwischenraum
Festes vertauen der Zell-Flöße – überspannt Spalt zw. Flößen
Dies sind sehr dichte Kontakte, welche den Zellzwischenraum verschließen. Sie wirken auch als Diffusions- und immunologische Barriere. Hierzu zählen die Zonula occludens (Tight Junction).
-
Verschließende Kontakte > Tight Junctions
Tight Junctions (Zonula occludens) – extrem enger Kontakt zwischen Zellen ← umgeben diese vollständig wie ein Band
Teig Junkie (Zone des Okkultismus) – verschnürt Zellen ← mit Band
Engl. Tight Junction bedeutet ‘dichte Verbindung’, siehe Abbildung. In Schemata sticht das bandförmige Aussehen hervor. Wie auch die Zonula adaerens (Gürteldesmosomen) umgeben sie die Zellen komplett.
-
Verschließende Kontakte > Tight Junctions
Hauptaufgabe: Abdichten
Abdichtungs-Klebepistole
-
Verschließende Kontakte > Tight Junctions
Häufig im apikalen Bereich von Epithelzellen, bspw. Darmepithel oder aber Blut-Hirn-Schranke
“Oben” fest: Zellen mit kahlem Kopf: Epi-Thel-efon, Dame, Schranke
Sie kommen in Epithelzellen vor (etwa dem Nieren-, Harnblasen- oder Darmepithel) und auch in den Gehirnkapillarendothelzellen, wo sie die Blut-Hirn-Schranke bilden. Diese besteht aus besonders dichten Barrieren.
...
Expertenwissen
-
Haftende (Adhäsions-) Kontakte > Gürteldesmosomen
E-Cadherin: Ca2+ abhängiges Transmembranprotein → bewirkt Anheften an Nachbarzellen
E-Katzen-Hering stärkt sich durch (Ca2+-haltige) Milchtüte → zieht Floße zueinander, geklebt auf Nachbarfloß
-
Haftende (Adhäsions-) Kontakte > Desmosomen
Autoantikörper vs. Desmoglein → Pemphigus vulgaris
Auto fährt gegen Dämon-lein mit Kleber → Vulgärer Ficus
Dies stört die Verbindung der Zellen in Epithelien; es bilden sich Blasen in Haut und Schleimhäuten (Ficus hat Blasen).
-
Haftende (Adhäsions-) Kontakte > Hemidesmosomen
Bullöses Pemphigoid: AI-Reaktion vs. Kollagen XVII der Hemidesmosom führt zu Ablösen von der BM → Blasen
Bulldogge: kaputtes Auto, löst Dogge vom Untergrund → mit Blasen
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.