Episode 2
Dieser Meditrick ist Teil der Immun-Saga. Jeder Teil ist unabhängig verständlich, aber zusätzlich als Episode in die Saga eingebettet. Die Geschichte der Saga spiegelt den Ablauf einer Infektion wieder. Springe zur Beschreibung dieser Episode.
Die Saga beinhaltet 35 Meditricks, die aufeinander aufbauen. Erfahre mehr über die Immunologie auf Meditricks. Dort findest Du auch Sanas Logbuch, den Hintergrund, das Charakterlexikon und Abkürzungsverzeichnis sowie Bonusmaterialien.
C3a und C5a werden auch als Anaphylatoxine bezeichnet (C4a ebenfalls). Sie aktivieren u.a. das Gefäßendothel und erhöhen seine Durchlässigkeit. Jedoch: Sie sind nicht die Auslöser des anaphylaktischen Schocks, dieser ist IgE-vermittelt. In Episode 05 zu den Zytokinen begegnet uns dagegen der septische Schock, ausgelöst durch eine massive Ausschüttung von TNF alpha.
Weitere Kollektine sind die Surfactant-Proteine SP-A und SP-D. Sie besitzen keine MASP und starten somit nicht den Lektinweg. Sie kommen in der Flüssigkeit vor, welche die Oberflächenepithelien der Lunge benetzt. Hier markieren sie Erreger für Fresszellen.
Inaktive Enzyme oder ihre Vorstufen nennt man auch Proenzyme bzw. Zymogene.
Mega nervig, aber in der Nomenklatur findet sich teils noch C4b2a (mit a am Ende der 2) als C3-Konvertase. Dh. die Bezeichnungen von C2b und C2a wurden getauscht, um die Systematik zu vereinfachen. C4b2b ist die aktuelle Version der C3-Konvertase. In der 9ten Auflage des Janeway von 2018, unserer Hauptreferenz, steht noch C4b2a. Hier halten wir uns aber an die neue Terminologie, die auch AMBOSS nutzt.
Für Erbsenzähler: Wir sagen “entspricht weitgehend”, denn es gibt auch Zellen, die unspezifische (nicht adaptiv gebildete) Antikörper produzieren. Diese Antikörper binden allgemeine Erregerstrukturen und können ebenfalls C1 aktivieren. Gebildet werden diese Antikörper von Subtypen von B-Zellen, sogenannte B2-Zellen. Wir begegnen ihnen in Episode 15 B-Zellen. B2-Zellen wie auch Marginalzonen B-Zellen der Milz reagieren bspw. auf Polysaccharide bakterielle Kapseln und produzieren Antikörper gegen diese. Hierfür müssen sie nicht durch T-Zellen aktiviert werden.
Im Lektin- und klassischen Weg ist C4b2b die C3-Konvertase (Kefir-Beere-Zebra-Ei-Beere als Stromkonverter mit Blitz). Im alternativen Weg gibt es die alternative C3-Konvertase (der Alternierende-Konverter, er funktioniert mit Wechselstrom). Faktor B ist ein Akute-Phase-Protein (Baum-Traktor beim Blut-Moor für das Plasma).
Episode 2
Tödliche Komplimente
Die AMPel-Proiden haben die ersten Eindringlinge aufgehalten, doch die zweite Angriffswelle steht bevor. Der Widerstand mobilisiert weitere Proiden, die Kompliment-Proiden. Ihnen steht eine heikle Mission bevor: Sie müssen sich zu Stromkonvertern zusammenlagern, um ihre Schlagkraft zu erhöhen und die Eindringlinge erfolgreich abzuwehren.
Sanas Logbuch
Was für ein Kampf!
Wenn ich doch nur Teil des Widerstands werden könnte! Viele Bewohner Somas bereiten sich in diesen Tagen auf ihren Einsatz an den Außengrenzen vor. Meine Brüder und Schwestern, die anderen pluripotenten Stammzellen, beginnen ihre Ausbildung in knöchernen Höhlen. Und ich? Ich bin nur passive Beobachterin, kann nicht handeln, obgleich die Lage es von mir verlange.
Ich grüße euch, Somanauten! Die Eindringlinge haben den Grenzwall durchbrochen. Doch sie haben bei ihrem Angriff schwere Verluste erlitten. Das bringt uns unseren Sieg an den Außengrenzen zum Greifen nahe! Der Widerstand hat beschlossen, sie mit einer weiteren Klasse an Proiden zu zerstören: mit den Kompliment-Proiden. Sie zählen wie die AMPel-Proiden zu den ältesten Kriegsgeräten des Widerstands. Doch noch ist unser Sieg ungewiss: Daher bereiten sich zur selben Stunde die ersten zellulären Truppen des Widerstands auf ihren Einsatz an der Front vor. Verständlicherweise schickt der Widerstand lieber Proiden an die Außengrenzen – sollen sich die Eindringlinge doch erst an den maschinellen Proiden die Zähne ausbeißen, bevor die zellulären Truppen des Widerstands zuschlagen. Eine Freundin und Mech-Pilotin, Malinka, hat mir eine Lektion in Kriegsstrategie erteilt. Während viele Proiden die Eindringlinge direkt eliminieren, können die Kompliment-Proiden die Eindringlinge zusätzlich markieren. So werden sie sichtbar für die Truppen des Widerstands. Das erleichtert den Widerständlern, die Feinde schneller zu eliminieren. Malinka erklärt, die Markierung hilft ihr und den anderen Widerständlern, zivile Opfer zu vermeiden und die Eindringlinge gezielter zu eliminieren. Sie kennt sich aus, denn sie ist Widerständlerin und begnadete Pilotin eines Fresszell-Mechs. Mit diesem Laufroboter war sie schon bei früheren Invasionen im Einsatz gegen andere Eindringlinge.
Die Kompliment-Proiden unterstützen durch ihr Markieren auch die Regierungstruppen. Von der Regierung hat jedoch niemand bisher etwas gehört oder gesehen: Ab und an fliegt hier einer ihrer Bomber vorbei, doch von einer organisierten Reaktion kann kaum die Rede sein. Warum greift unsere Regierung denn nicht ein? Es scheint fast so, als sei ihnen das Leben der Grenzwächter egal…
Wie auch immer, es geht los! Dort kommen die Kompliment-Proiden – zugegeben ein etwas ironischer Name. Lang lebe der Widerstand!
Hintergrund
Episode 2 der Immun-Saga behandelt ein weiteres knackiges Thema. Das Komplementsystem begegnet uns auch in der Klinik bei verschiedenen Erkrankungen. Im Hintergrund zeigen wir auf wo.
Zu jeder Episode gibt es eine eigene Seite aus Sanas Logbuch.
Im Logbuch zu Episode 2 findest du folgende Einträge:
– Komplementsystem in der Klinik
– Antikörper in der Immun-Saga
Neu in Episode 2 sind die vielen, komplizierten, verwirrenden Komplementfaktoren. Aber keine Sorge: Es wird einfacher mit unseren Assoziationen. C4 = Kefir.
Die eigentliche Immun-Saga: Protagonistin Sana berichtet über die Invasion der Eindringlinge. Sanas Geschichte verbindet alle Teile und vermittelt dabei den Ablauf einer Immunreaktion.
Die Minimalvariante: Schaue die Meditricks zum Immunsystem einzeln an oder in der chronologischen, aufeinander aufbauenden Reihenfolge.
(Link schickt Dich nach oben)
Die eigentliche Immun-Saga: Protagonistin Sana berichtet über die Invasion der Eindringlinge. Sanas Geschichte verbindet alle Teile und vermittelt dabei den Ablauf einer Immunreaktion.
Die Minimalvariante: Schaue die Meditricks zum Immunsystem einzeln an oder in der chronologischen, aufeinander aufbauenden Reihenfolge.
Rückmeldung
Unsere Meditricks wurden mit viel Liebe ersonnen, illustriert und vertont. Gib uns gerne Lob, Kritik über die Feedback-Funktion unter den Meditricks oder schreib uns – siehe Kontakt.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.