
Episode 1
Dieser Meditrick ist Teil der Immun-Saga. Jeder Teil ist unabhängig verständlich, aber zusätzlich als Episode in die Saga eingebettet. Die Geschichte der Saga spiegelt den Ablauf einer Infektion wieder. Springe zur Beschreibung dieser Episode.
Die Saga beinhaltet 35 Meditricks, die aufeinander aufbauen. Erfahre mehr über die Immunologie auf Meditricks. Dort findest Du auch Sanas Logbuch, den Hintergrund, das Charakterlexikon und Abkürzungsverzeichnis sowie Bonusmaterialien.
Für den Zugriff auf die Immun-Saga und ihre weiteren Inhalte benötigst Du ein gültiges Abonnement (oder Du musst dich nur noch kurz einloggen).

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

AMPs: Antimikrobielle Peptide und Proteine
Basiswissen
-
Natürliche Barrieren
Anatomische und chemische Barrieren sind die erste Abwehrlinie gegen Erreger
Massiver Grenzwall hält normalerweise Eindringlinge fern
Siehe [[Abb. 3]]: Äußerer Grenzwall Somas.
-
Natürliche Barrieren
Natürliche Flora von Haut und Schleimhäuten → mikrobiologische Barriere
Wilde Geschöpfe als Barriere der Natur vor der Außengrenze, s. Abb.
Viele immunologische Abwehrmechanismen schädigen Krankheitserreger, beeinträchtigen unsere normale, physiologische Flora jedoch nicht. Sie hat sich evolutionär an uns angepasst und lebt mit uns in Symbiose. Diese natürliche Flora besteht aus unzähligen Viren, Bakterien, Protozoen und Pilzen. Sie haben eine Platzhalterfunktion. Siehe [[Abb. 3]].
-
Natürliche Barrieren
Infektionsherde entstehen durch Überwindung der angeborenen Barrieren
Eindringlinge durchbrechen äußeren Grenzwall
Diese natürlichen Barrieren entsprechen in der Regel der angeborenen, sofort verfügbaren (aber unspezifischen) Immunität. Sie können überwunden werden: Bspw. durch Wunden (defekte Hautbarriere) oder Insektenstiche (Hautbarriere wird umgangen). Doch auch eindringende Erreger werden meist effektiv und von uns unbemerkt niedergerungen.
-
Antimikrobielle Peptide und Proteine
Antimikrobielle Peptide / Proteine (AMPs) sind schützende, angeborene Muster-Erkennungs-Rezeptoren
AMPel-Proiden verteidigen die äußeren Grenzen und erkennen Gefahrenmuster von Eindringlingen
Antimikrobielle Peptide und Proteine, kurz AMPs (AMPel-Proiden), zählen zu den angeborenen Muster-Erkennungs-Rezeptoren, kurz MERs.
-
Antimikrobielle Peptide und Proteine
AMPs erkennen typische Erregerstrukturen
AMPel-Proide scannt Muster der Rüstung
So unterscheiden sie fremd und eigen (AMPel-Proid scannt Eindringling und erkennt Kohlenhydrat-Muster auf dessen Rüstung).
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Episode 1
Die AMPel-Proiden
Dies ist die erste Episode der Immun-Saga: Wir begleiten Sana auf der Suche nach den Auserwählten. Die Eindringlinge attackieren die Bevölkerung des Planeten Soma. Wir befinden uns direkt hinter den äußeren Grenzanlagen – die Eindringlinge haben den Grenzwall durchbrochen! Die Krieger des Widerstands scheuen den offenen Kampf und entsenden stattdessen ihre Roboter-Armee, die AMPel-Proiden. Diese gefährliche Maschinen kennen nur ein Ziel: Die Vernichtung von Eindringlingen.
Sanas Logbuch
Seid gegrüßt, Somanauten! Ich bin Sana, eine pluripotente Stammzelle und Bewohnerin des Planeten Soma.
Bisher herrschte ein kosmisches Gleichgewicht auf Soma, doch diese friedensstiftende Balance ist in Gefahr. Eindringlinge sind gelandet. Unheil droht.
Seit den Tagen der ersten Siedler, wird unsere Welt von fremden Völkern besucht, nicht immer waren uns diese Besucher friedlich gesonnen. Doch diesmal fühle ich, es ist anders. Gerüchte breiten sich aus, über die Regierung, die den Vorfall klein redet. Gegenwärtig beraten die hohen Herren, ob sie überhaupt handeln wollen. Doch die Bevölkerung an den Außengrenzen braucht unbedingt Schutz, so schnell wie möglich!
Ich möchte mir ein eigenes Bild von der Lage machen und bin daher auf dem Weg an die Außengrenze. Die Eindringlinge treffen dort auf den Widerstand, eine Bewegung, die unermüdlich für Soma Waffen sammelt, Truppen rekrutiert und die Frontlinie aufrecht hält. Der Widerstand wird unseren Planeten niemals im Stich lassen!
Wer der Widerstand ist, fragst du dich?
Der Widerstand rekrutiert seinen Nachwuchs, genau wie die spezialisierten Regierungstruppen, aus den knöchernen Höhlen. Den Widerstandskämpfern fehlt jedoch die spezielle Ausbildung der Regierungstruppen. Ihr Waffenarsenal ist ebenso beeindruckend, wie das der Regierungstruppen, wenn auch weniger modern. Das Leben und Überleben im Krieg ist die angeborene Bestimmung der Widerständler. Jenseits des robusten Verteidigungswalls der Planetengrenzen erkennen sie schnell die meisten Feinde und Bedrohungen für Soma und legen den Eindringlingen das Handwerk – noch bevor die Kunde die Regierungstruppen erreicht. Aber ist der Widerstand ohne Unterstützung durch die Regierung dieses Mal stark genug?
Ich mache mich auf den Weg an die Außengrenzen. Eigentlich ist es Zivilisten verboten, die äußeren Verteidigungsanlagen zu betreten, ich will aber mit eigenen Augen sehen, wie es um Soma steht. Ich muss einfach dabei sein, wenn der Widerstand gegen das Böse in den Krieg zieht.
Lang lebe der Widerstand!
Macht es gut! Oder wie der Widerstand grüßt:
Mögen die Gene mit dir sein!

Hintergrund
Mit Episode 1 beginnt die Immun-Saga. Da ist vieles neu.
Zu jeder Episode gibt es eine eigene Seite aus Sanas Logbuch.
Im Logbuch zu Episode 1 findest du folgende Einträge:
– Was sind die Proiden des Widerstands?
Neu in Episode 1 sind u.a. die AMPel-Proiden, darunter Leck-Tine und CRP, sowie die Mechs und einige Eindringlinge.
Die eigentliche Immun-Saga: Protagonistin Sana berichtet über die Invasion der Eindringlinge. Sanas Geschichte verbindet alle Teile und vermittelt dabei den Ablauf einer Immunreaktion.
Die Minimalvariante: Schaue die Meditricks zum Immunsystem einzeln an oder in der chronologischen, aufeinander aufbauenden Reihenfolge.

(Link schickt Dich nach oben)
Die eigentliche Immun-Saga: Protagonistin Sana berichtet über die Invasion der Eindringlinge. Sanas Geschichte verbindet alle Teile und vermittelt dabei den Ablauf einer Immunreaktion.
Die Minimalvariante: Schaue die Meditricks zum Immunsystem einzeln an oder in der chronologischen, aufeinander aufbauenden Reihenfolge.

Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.