Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Paracetamol Strukturformel
Basiswissen
-
Strukturformel Paracetamol
Strukturformel Paracetamol
A-Moll-Paragleiterin
(Die A-Moll-Paragleiterin steht dem Vater gegenüber, um die Opposition der beiden Gruppen von Paracetamol zu verdeutlichen.)
-
Strukturformel Paracetamol
Strukturformel Paracetamol
Mittig ist ein Benzolgerüst, gegenüber liegen sich zwei Seitengruppen.
-
Strukturformel Paracetamol
Benzolring
Esstisch
-
Strukturformel Paracetamol
Paracetamol: Grundgerüst ist ein Benzolring
Paragliderin bereitet Salat auf benzolförmigem Tisch vor
Der chemische Name von Paracetamol lautet para-(N-Acetyl)aminophenol, von letztgenannter Bezeichnung leiten sich die Namen Paracetamol (para-(N-Acetyl)aminophenol) und Acetaminophen (para-(N-Acetyl)aminophenol) ab.
-
Strukturformel Paracetamol
Acetaminogruppe
Vergleiche die Struktur der Acetaminogruppe und der Paragleiterin: Beachte, dass ihre Beine, Hände und der Essig die Struktur dieser Acetaminogruppe spiegeln! (Beine: =O; Arm mit Essig: NH; "Ratloser" Arm: -OH)
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.