Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
            wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Harnstoffzyklus
Basiswissen
- 
                  
                    Allgemein
                  
                  Harnstoffzyklus Hähne auf Stoff In dieser Entgiftungsfabrik entsteht Stoff, den die Hähne lieben. 
- 
                  
                    Allgemein
                  
                  Abbau von zytotoxischem Ammoniak Entgiftungsfabrik für toxische Anoraks Ziel des Harnstoffzyklus ist die Elimination des zytotoxischen Ammoniaks, einem Abfallprodukt des Aminosäurestoffwechsels. Harnstoff ist das weniger toxische Endprodukt. 
- 
                  
                    Allgemein
                  
                  Harnstoff: Ausscheidung über die Nieren im Urin Hähne auf Stoff: Ausnüchterung im uringelben Bach Harnstoff ist das Endprodukt des Harnstoffzyklus. Es ist wasserlöslich, weniger toxisch und wird über die Nieren ausgeschieden. 
- 
                  
                    Allgemein
                  
                  Harnstoffzyklus in Leber Mülldeponie bei Leber-Hügel Der Harnstoffzyklus läuft in der Leber ab. Hat die Leber eine Fehlfunktion, so akkumuliert das schädliche Ammoniak. 
- 
                  
                    Allgemein
                  
                  Reaktionen 1-2 in Mitochondrium Teil der Mülldeponie im Kraftwerkviertel ...
Expertenwissen
- 
                  
                    Allgemein
                  Toxisches Ammoniak an AS gekoppelt: Alanin Toxische Anoraks von Müllmännern bedient: Aladin Da Ammoniak zytotoxisch ist, liegt es im Körper nicht in freier Form vor, sondern an Aminosäuren gekoppelt. Gekoppelt an Pyruvat entsteht Alanin. Alanin wird dem Harnstoffzyklus zugeführt, damit das Ammoniak entsorgt werden kann. 
- 
                  
                    Allgemein
                  Toxisches Ammoniak an AS gekoppelt: Glutamin Toxische Anoraks von Müllmännern bedient: Glut-Armin Da Ammoniak zytotoxisch ist, liegt es im Körper nicht in freier Form vor, sondern an Aminosäuren gekoppelt. Gekoppelt an Glutamat entsteht Glutamin. Glutamin wird dem Harnstoffzyklus zugeführt, damit das Ammoniak entsorgt werden kann. 
- 
                  
                    Reaktionen im Mitochondrium > Reaktion 1
                  Carbamoylphosphat: 1 C und 1 N Kabel-Maul-Pfirsich: 1 Kohle und 1 Strickstoffmütze Das Harnstoffmolekül-Grundgerüst besteht insgesamt aus 1 Kohlenstoff-Atom (C) und 2 Stickstoff-Atomen (N). Das C-Atom und 1 der N-Atome stammen vom Carbamoylphosphat dieser ersten Reaktion. ...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs.   mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.











