Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Strahlungseigenschaften
Basiswissen
-
Eigenschaften von Strahlung > Aktivität der Quelle
Aktivität der Quelle
Brutstätte
Um ionisierende Strahlung zu charakterisieren, muss man die Aktivität der Quelle, die Halbwertszeit und die Metriken ihrer biologischen Wirkung kennen.
-
Eigenschaften von Strahlung > Strahlungsaktivität
Strahlungsaktivität: Anzahl Kerne, die in bestimmter Zeit zerfallen
Strahler in Inkubatoren: Zahlreiche Monster mit zerfallenden Kernen, Uhr
Die Strahlungsaktivität gibt die radioaktiven Zerfälle in einer radioaktiven Substanz pro Sekunde an.
-
Eigenschaften von Strahlung > Strahlungsaktivität
Becquerel (Einheit)
Bekehr-Engel
Becquerel geben die Zahl der Zerfälle pro Sekunde ab (Strahlen pro Sekunde). <span class="mt-ekp-desc-asso">Merkhilfe beruht auf einem doppelten Wortspiel: Bekehren im religiösen Sinne (das “Böse” austreiben); Besen = Kehren = Bekehren.</span>
-
Eigenschaften von Strahlung > Strahlungsaktivität
A(t) = N(t) × λ
Aktivitätslampen (Uhr) = Kern mit Zahl (Uhr) x Lamm
Die Formel der Strahlungsaktivität wird auch als Zerfallsgesetz bezeichnet. t = betrachteter Zeitpunkt; A(t) = Aktivität zum Betrachtungszeitpunkt, N(t) = Zahl der Kerne zum Zeitpunkt t, λ = Zerfallskonstante.
-
Eigenschaften von Strahlung > Halbwertszeit
Halbwertszeit: bis ½ der radioaktiven Kerne zerfallen sind
Halbe Uhr: halber radioaktiver Tropfen fällt von der Uhr
Zeit, nach der die Hälfte aller ursprünglich vorhandenen radioaktiven Kerne zerfallen sind.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.