Schock 1: Allgemeine Pathophysiologie & Komplikationen Medizin lernen mit den Eselsbrücken von Meditricks.de

Schock 1: Pathophysiologie & Komplikationen


Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.

Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.

Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Image

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Schock 1: Allgemeine Pathophysiologie & Komplikationen Medizin lernen mit den Eselsbrücken von Meditricks.de

Schock 1: Pathophysiologie & Komplikationen

Inhaltliche Einleitung
Der Schock ist einer der häufigsten und tödlichsten Notfälle in der Medizin. Auslöser ist ein fortschreitendes Kreislaufversagen, welches zu einer unzureichenden Perfusion aller Organe führt. Es folgt die Gewebehypoxie, die eine Kaskade an pathophysiologischen Prozessen in Gang setzt, die bereits nach kurzer Zeit irreversibel sind. Sie führen zum Multiorganversagen und Tod. Es gilt, diese pathophysiologischen Prozesse genau zu kennen und sie aufzuhalten – und das in einem sehr kurzen Zeitfenster, in dem sie noch reversibel sind. Es gibt diverse Auslöser für den Schock, die mit pathophysiologischen Eigenheiten einhergehen. In diesem Meditrick besprechen wir die allgemeinen Mechanismen, die weitgehend für alle Schockformen zutreffen.

Manchmal überschlagen wir uns selber und veröffentlichen Meditricks sobald sie aus der Schmiede kommen.
An dieser Stelle zeigen wir Dir normalerweise einen schriftlichen Auszug aus den Assoziationen und Fakten, die Dich zu diesem Thema erwarten.
Wir arbeiten gerade mit Hochdruck daran und werden diesen Bereich in den nächsten Tagen füllen.

Das vollständige Merk-Video zum Thema Schock 1: Allgemeine Pathophysiologie mit allen Erläuterungen zum Lernen und Merken kannst Du Dir aber bereits ansehen.

Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,

werde Teil der Lernrevolution.



Neu

Die 10 neuesten Meditricks:


Gereift unter der Sonne Freiburgs.   mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.