Partialdruck
Partialdruck: Teildrücke (Pascal)
Parzival mit Druckpistole: Multiple Barometer (Paket)
Der Partialdruck ist als Druck in einem Gasgemisch definiert (z.B. Luft), der einem Gas zugeordnet werden kann. Sie werden in der Medizin in Pascal angegeben.
1/15
Partialdruck
Dalton-Gesetz: pgesamt = p1 + p2 + p3
Alt-Gnom-Richter: Druckgewehr = mehrere Druckbehälter
Der Gesamtdruck pgesamt eines Gasgemisches ist gleich der Summe der Partialdrücke.
2/15
Partialdruck
Luftdruck: ca. 1 bar (100 kPa)
Luftdüse: 1 Goldbarren (Hund mit kg-Paket)
Mithilfe des Luftdrucks kann angegeben werden, wie hoch der Partialdruck der einzelnen Gaskomponenten ist. Auf Meereshöhe beträgt er ca. 1 bar (100 kPa = 760 mmHg).
3/15
Partialdruck
Luft: 78 % Stickstoff, 21 % Sauerstoff
Lufttank: ca. 80 % Strickstoff-Hülle, ca. 20 % blaue Kuppen
Der Partialdruck von Stickstoff beträgt in der Luft also 0,78 bar und von Sauerstoff 0,21 bar.
4/15
Partialdruck
Partialdruck von O2 in Luft: 160 mmHg
Parzivalhelm und Sauerstoffmaske: Hunde-Säg-Ziege mit Quecksilberthermometer
Der atmosphärische Druck von 760 mmHg x 21 % = 160 mmHg.
5/15
Partialdruck
Partialdruck von O2 in Alveole: 100 mmHg
Parzivalhelm und Sauerstoffmaske: Alveolenhund mit Quecksilberthermometer
6/15
Partialdruck
Luft: 1 % Argon, 0,04 % Kohlendioxid
Lufttank: Aggrokerze, kleine CO2-Wolke
7/15
Partialdruck
Gase in Blut gelöst
Gas aus Blutfluss
Gase können in Flüssigkeiten wie Blut gelöst sein. Ihre Konzentration hängt dann ebenfalls vom Partialdruck ab. Diese können in der Blutgasanalyse bestimmt werden.
8/15
Luftfeuchtigkeit
Luftfeuchtigkeit f
Nebel-Wasser-Fee
Die Luftfeuchtigkeit (klein f) ist ein Maß dafür, wie viele Wassermoleküle im gasförmigen Zustand im Luftgemisch vorliegen.
9/15
Luftfeuchtigkeit
ffrei = pWasserdampf / pSättigung
Nebel-Wasser-Fee (frei) = Nebel über Kopf / Satte Kreatur zu Füßen
Die Luftfeuchtigkeit kann als Verhältnis von pWasserdampf (= Partialdruck des Wasserdampfs in der Luft) und pSättigung (= Sättigungsdampfdruck von Wasser bei gegebener Temperatur) angegeben werden.
10/15
Luftfeuchtigkeit
Einheit: %
Alkohol
Die freie Luftfeuchtigkeit wird in Prozent angegeben.
11/15
STPD
STPD (standard temperature, pressure, dry): 0 °C, 100 kPa
Standarte: im Eis (bildet sich bei 0°C), Hund mit Kilo-Paket
Um Ergebnisse von Experimenten mit Gasen vergleichen zu können, wurden Standardbedingungen eingeführt (STPD). Unter diesen Bedingungen nimmt 1 Mol eines idealen Gases 22,4 l Volumen ein.
12/15
BTPS
BTPS (body temperature, pressure, saturated)
Körper
In der Medizin muss man diese Standardbedingungen auf den menschlichen Körper ummünzen.
13/15
BTPS
T = 37 °C (= 310,15 K)
Tee mit Körper darin
Statt 0°C muss die Körpertemperatur verwendet werden. Achtung: Bei den Formeln dieser Rechenbsp. muss auch die Körpertemperatur in Kelvin verwendet werden.
14/15
BTPS
pH2O = 6,25 kPa
Dampfende Pfütze = Würfel, Hand in Zwangsjacke mit Kilo-Paket
Der Wasserdampfpartialdruck beträgt 6,25 kPa, entspricht also dem Sättigungsdampfdruck bei 37 °C.
15/15
fAsdnn34#SD6%4mgLS9(#k-mn
https://www.meditricks.de/wp-content/plugins/meditricks-mt-quiz/include/
n
53793
Was ist Ankizin?
Ankizin ist ein Projekt der AG Medizinische-Ausbildung bvmd e.V.
Es ist das größte non-profit, studentisch organisierte Anki-Projekt im deutschsprachigen Raum.
Ziel ist die Umsetzung des gesamten notwendigen Wissens für alle medizinischen Staatsexamina.
In freundlicher Kooperation bieten wir im Ankizin-Deck passgenau unsere Merkhilfen in den jeweiligen Anki-Karten an. Die so verknüpften Fragen kannst Du mit freundlicher Genehmigung der bvmd auch hier als Quiz ansehen.
Du findest alle Inhalte auch im Ankizin-Deck in Anki.
Es ist das größte non-profit, studentisch organisierte Anki-Projekt im deutschsprachigen Raum.
Ziel ist die Umsetzung des gesamten notwendigen Wissens für alle medizinischen Staatsexamina.
In freundlicher Kooperation bieten wir im Ankizin-Deck passgenau unsere Merkhilfen in den jeweiligen Anki-Karten an. Die so verknüpften Fragen kannst Du mit freundlicher Genehmigung der bvmd auch hier als Quiz ansehen.
Du findest alle Inhalte auch im Ankizin-Deck in Anki.



1
Partialdruck
Parzival mit Druckpistole: Multiple Barometer (Paket)
Der Partialdruck ist als Druck in einem Gasgemisch definiert (z.B. Luft), der einem Gas zugeordnet werden kann. Sie werden in der Medizin in Pascal angegeben.
alles
anzeigen
2
Partialdruck
Alt-Gnom-Richter: Druckgewehr = mehrere Druckbehälter
Der Gesamtdruck pgesamt eines Gasgemisches ist gleich der Summe der Partialdrücke.
alles
anzeigen
3
Partialdruck
Luftdüse: 1 Goldbarren (Hund mit kg-Paket)
Mithilfe des Luftdrucks kann angegeben werden, wie hoch der Partialdruck der einzelnen Gaskomponenten ist. Auf Meereshöhe beträgt er ca. 1 bar (100 kPa = 760 mmHg).
alles
anzeigen
4
Partialdruck
Lufttank: ca. 80 % Strickstoff-Hülle, ca. 20 % blaue Kuppen
Der Partialdruck von Stickstoff beträgt in der Luft also 0,78 bar und von Sauerstoff 0,21 bar.
alles
anzeigen
5
Partialdruck
Parzivalhelm und Sauerstoffmaske: Hunde-Säg-Ziege mit Quecksilberthermometer
Der atmosphärische Druck von 760 mmHg x 21 % = 160 mmHg.
alles
anzeigen
6
Partialdruck
Parzivalhelm und Sauerstoffmaske: Alveolenhund mit Quecksilberthermometer
7
Partialdruck
Lufttank: Aggrokerze, kleine CO2-Wolke
8
Partialdruck
Gas aus Blutfluss
Gase können in Flüssigkeiten wie Blut gelöst sein. Ihre Konzentration hängt dann ebenfalls vom Partialdruck ab. Diese können in der Blutgasanalyse bestimmt werden.
alles
anzeigen
9
Luftfeuchtigkeit
Nebel-Wasser-Fee
Die Luftfeuchtigkeit (klein f) ist ein Maß dafür, wie viele Wassermoleküle im gasförmigen Zustand im Luftgemisch vorliegen.
alles
anzeigen
10
Luftfeuchtigkeit
Nebel-Wasser-Fee (frei) = Nebel über Kopf / Satte Kreatur zu Füßen
Die Luftfeuchtigkeit kann als Verhältnis von pWasserdampf (= Partialdruck des Wasserdampfs in der Luft) und pSättigung (= Sättigungsdampfdruck von Wasser bei gegebener Temperatur) angegeben werden.
alles
anzeigen
11
12
STPD
Standarte: im Eis (bildet sich bei 0°C), Hund mit Kilo-Paket
Um Ergebnisse von Experimenten mit Gasen vergleichen zu können, wurden Standardbedingungen eingeführt (STPD). Unter diesen Bedingungen nimmt 1 Mol eines idealen Gases 22,4 l Volumen ein.
alles
anzeigen
13
BTPS
Körper
In der Medizin muss man diese Standardbedingungen auf den menschlichen Körper ummünzen.
alles
anzeigen
14
BTPS
Tee mit Körper darin
Statt 0°C muss die Körpertemperatur verwendet werden. Achtung: Bei den Formeln dieser Rechenbsp. muss auch die Körpertemperatur in Kelvin verwendet werden.
alles
anzeigen
15
BTPS
Dampfende Pfütze = Würfel, Hand in Zwangsjacke mit Kilo-Paket
Der Wasserdampfpartialdruck beträgt 6,25 kPa, entspricht also dem Sättigungsdampfdruck bei 37 °C.
alles
anzeigen
Meine Notizen
|
Rückmeldung
Unsere Meditricks wurden mit viel Liebe ersonnen, illustriert und vertont. Gib uns gerne Lob, Kritik über die Feedback-Funktion unter den Meditricks oder schreib uns – siehe Kontakt.
Gereift unter der Sonne Freiburgs. mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.

Quint






