Hörsturz HNO lernen mit den Eselsbrücken von Meditricks.de

Hörsturz


Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.

Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.

Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Image

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Hörsturz HNO lernen mit den Eselsbrücken von Meditricks.de

Hörsturz

Basiswissen

  • Hörsturz

    Hörsturz

    Ohr abgestürzt

  • Hörsturz

    Plötzliche, schmerzlose, i.d.R. einseitige cochleäre Hörminderung

    Plötzlich tot: einseitig kaputte Hör-Schnecke

    Oft von Ohrgeräusch begleitet, teils von Schwindel. Viele Patienten beschreiben (teils als Warnsignal vor dem Hörverlust) ein Druckgefühl bzw. ein Gefühl wie von Watte im Ohr. Die Hörminderung ist mit einem Hörtest objektivierbar!

  • Hörsturz

    Assoziation mit psych. Belastungssituationen

    Belastete Psyche

    Die Ursache ist letztlich unklar. Als Pathophysiologie werden Durchblutungsstörungen der Cochlea, zelluläre Dysfunktionen der Haarzellen und Entzündungen des Innenohrs diskutiert.

  • Hörsturz

    Ausschlussdiagnose

    Überall sonst schon nach dem abgestürzten Ohr gesucht

    Einige Differenzialdiagnosen: Knalltrauma, Labyrinthitis, Barotrauma (z.B. bei Tauchern, kann Mittel- oder Innenohr betreffen), M. Menière, Perilymphfistel (Ruptur rundes oder ovales Fenster).

  • Hörsturz

    Therapie: Glucocorticoide, ggfs. kurzes Warten auf Spontanremission

    Cordhosen-Stier soll warten

    Damit ist die Therapie dieselbe wie bei einem neu aufgetretenen, belastenden Tinnitus.

  • ...

Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,

werde Teil der Lernrevolution.



Neu

Die 10 neuesten Meditricks:


Gereift unter der Sonne Freiburgs.   mit viel Liebe zum Detail ersonnen, illustriert und vertont. Wir übernehmen keine Haftung für nicht mehr löschbare Erinnerungen.