
Über Meditricks schreiben?
- Hier finden Sie unseren Presse-Text.
- In unserem Blog verfassen wir eigene Hintergründe > Blog
- Ferner verweisen wir auf den Artikel der Universität Freiburg vom 24. August 2017.
Wir freuen uns über Ihre Anfragen.
Kontaktperson ist Miriam Seifert
+49 157 522 46 219
Mo-Fr 9-12 Uhr
Wissenswertes

- Mehr Informationen zu unserem Team gibt es auf unserer > Team-Seite
- Seit August 2018 arbeiten wir in Eigenfinanzierung
- August 2017 bis Juli 2018 förderte uns das Exist-Gründerstipendium
- Am 17. Oktober 2017 gründen Dr. med. Paul von Poellnitz und Dr. med. Michael Seifert die Mediticks GmbH
- Unser Standort ist Freiburg im Breisgau, unser Kreativ-Team arbeitet verteilt über den deutschsprachigen Raum
- Wir vertreiben aktuell Zugänge zu unseren Lernvideos für ein halbes bzw. ein ganzes Jahr.
- Kooperationspartner im Vertrieb ist die Plattform AMBOSS der AMBOSS GmbH
- Zusätzlich vertreiben wir Bücher
- das 104-seitige Antibiotika-Buch (ISBN 978-3-946486-09-1)
- das 332-seitige Buch 100 Pharmaka, Band 1 (ISBN 978-3-946486-54-1)
- das 328-seitige Buch 100 Pharmaka, Band 2 (ISBN 978-3-946486-57-2)
- das 184-seitige Infektiobuch Band1 (ISBN 978-3-946486-22-0)
- das 184-seitige Infektiobuch Band2 (ISBN 978-3-946486-12-1)
- das Anatomie-Buch (ISBN 978-3-946486-32-9)
- das Neuroanatomie-Buch (Merkbilderbuch+Punktebuch, ISBN 978-3-946486-42-8)
- das TOP100 Arbeitsbuch: Innere und Neuro für Wiederholung und Notizen (ISBN 978-3-946486-84-8)
- die Opioid Saga Band (zweiteilige Comicreihe, ISBN 978-3946486-73-2)
- das Psychopharmaka-Buch (ISBN 978-3946486-49-7)
Grafiken

Kostproben
Unsere Merkvideos, unsere Meditricks, sind untergliedert in Basis- und Expertenwissen. So entscheiden Lernende über die Detailtiefe. Zur Wiederholung gibt es die Quintessence, die wichtigsten Fakten. Das Quiz dient der Vertiefung.
Im Erkundungsmodus wiederholen und prüfen sich Lernende.

Beim HFRS (Hämorrhagisches Fieber mit renalem Syndrom) sind Petechien und konjunktivale Einblutungen Symptome.
Quelle: „Purpura“, User:Hektor, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons



Auslöser des HCPS (Hantavirus-kardiopulmonales-Syndrom) ist in Amerika häufig durch das Sin-Nombre-Virus.
Quelle: CDC, CCo, Public Health Image Library (PHIL), ID 14271







Beim HFRS (Hämorrhagisches Fieber mit renalem Syndrom) sind Petechien und konjunktivale Einblutungen Symptome.
Quelle: „Purpura“, User:Hektor, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons



Auslöser des HCPS (Hantavirus-kardiopulmonales-Syndrom) ist in Amerika häufig durch das Sin-Nombre-Virus.
Quelle: CDC, CCo, Public Health Image Library (PHIL), ID 14271