Hallo, hier jemand, der gerade sein 3.Stex bestanden hat: bitte legt den Fokus wieder mehr auf große! Themen der Klinik !! Verliert euch nicht in zu vielen Details der Vorklinik. Siehe Lernpläne 3.Stex – Da fehlt vieles – vieles davon ist auch relevant fürs 2.Stex und betrifft fast jeden Medizinstudenten in Deutschland! Rheuma ist super, aber bitte deckt unbedingt Endokrino …
Trophoblasterkrankungen
Blasenmole, Partialmole, Chorionkarzinom
KI-Tool
Um schnell eigene Meditricks (Bild und Geschichte) erstellen zu lassen mit den bekannten Charakteren und Zahl/Formensystem. Das soll natürlich nicht die richtigen Meditricks ersetzen. Aber es wäre sinnvoll für (unispezifische) Kleinigkeiten, die man sich einfach nicht merken kann, die für die für die Allgemeinheit allerdings nicht allzu relevant sind.
Psychologie
Ich würde mich freuen wenn ihr etwas mehr Psychologiekontent habt
Dunkelmodus
Ich glaube es erklärt sich von selbst. In späten Lernsessions würden meine Augen sich über einen Dark Mode der Meditricks Website freuen.
Mehr Klinik!!
Es werden seit längerem v.a. Meditricks für die Vorklinik veröffentlicht. Es wäre schön, wenn das wieder ausgewogener wäre und mehr für die Klinik erstellt wird
Meditricks Add-On Anki Tablet
Das Anki Meditrick-Add-On läuft leider nur auf dem PC, nicht aber auf dem Tabelt, was sehr schade ist 🙁
Strukturformel der Carbonsäurederivate
Hauptsächlich Intermediate des Citratzyklus wie Citrat, Oxalacetat, Malat, Fumarat und Succinat. Es wäre auch ausreichend, die Verbindung zwischen den Trivialnamen und den systematischen Namen herzustellen, da man die chemische Formel leicht aus den systematischen Namen ableiten kann. Alternativ könnte auch eine Einteilung in Mono-, Di- und Tricarbonsäuren sinnvoll sein, wobei man angibt, wie viele Kohlenstoffatome jedes Intermediat enthält. Das wäre …
Degenerative Erkrankungen (ZNS)
Multisystematrophie
Abdominelles Kompartmentsyndrom
Ursachen, Symptome, Therapie, Komplikationen. ……
