M1 Lernplan updaten

jennifer_masek Leave a Comment

Bitte alle neuen Meditricks auch im 30 bzw. 50 Tage Lernplan fürs Physikum verlinken, damit es übersichtlicher ist. Vielen lieben Dank!!

Top-100 Klinik-Krankheiten

jette_hinrichsen Leave a Comment

Moin, wenn alle Top-100-Krankheiten des M2 Lernplans abgedeckt wären, sind dies bestimmt die häufigen und wichtigen Krankheiten, was schön wäre, wenn man hierzu auch jeweils einen Meditrick vor Augen hätte 🙂 Dankeschön!

Cytochrom (P450, …)

az275 Leave a Comment

Liebes Team, Danke erstmal für die tolle Arbeit! Ich wollte vorschlagen einen Meditrick für die Cytochrom Wechselwirkungen Wechselwirkungen zu machen! Es gibt mehrere Systeme (Zypressen mit 3 A4 Blättern, 2D Zypressen,…) und Induktoren Substrate und Inhibitoren und das ist super viel aufwändige auswendiglernarbeit ! Es ist oft auf den Meditricks der einzelnen Medikamente, aber für die Wechselwirkungen (Induktor oder Inhibitor) …

Wiedergabegeschwindigkeit

lena_baumann Leave a Comment

Hallo! Vielleicht wäre es möglich die Wiedergabegeschwindigkeit zu verändern. Die Videos sind sehr langsam aufgenommen und auch auf doppelter Geschwindigkeit sind sie mir noch etwas zu langsam. Ich würde mir etwas mehr Auswahl wünschen und auch etwas mehr Abstufung. Vielen Dank!

Ordnung der Videos bei Themenkomplexen!

sophie_holthfer 1 Comment

Ich fänd es toll, wenn die Videos bei einem Unterthema (z.B. Herz-Kreilauf-Physio) nicht alphabetisch, sondern in der sinnvollen Anschau-Reihenfolge sortiert wären!

Klinik/M3-Lernplan

nadia16 Leave a Comment

Hallo, hier jemand, der gerade sein 3.Stex bestanden hat: bitte legt den Fokus wieder mehr auf große! Themen der Klinik !! Verliert euch nicht in zu vielen Details der Vorklinik. Siehe Lernpläne 3.Stex – Da fehlt vieles – vieles davon ist auch relevant fürs 2.Stex und betrifft fast jeden Medizinstudenten in Deutschland! Rheuma ist super, aber bitte deckt unbedingt Endokrino …

KI-Tool

sofrank Leave a Comment

Um schnell eigene Meditricks (Bild und Geschichte) erstellen zu lassen mit den bekannten Charakteren und Zahl/Formensystem. Das soll natürlich nicht die richtigen Meditricks ersetzen. Aber es wäre sinnvoll für (unispezifische) Kleinigkeiten, die man sich einfach nicht merken kann, die für die für die Allgemeinheit allerdings nicht allzu relevant sind.