Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Malignes Melanom 2: Diagnostik
Basiswissen
-
Körperliche Untersuchung
Bei jeder klinischen Untersuchung: Blick auf die Haut!
Regulärer Kontrollgang des Hafenpolizisten: entdeckt geschmuggelte Hautlappen
Bei jeder klinischen Untersuchung sollte man immer einen kurzen Blick auf das gesamte Integument (gesamte Hautoberfläche) werfen.
-
Körperliche Untersuchung
Abtasten der Lymphknoten
Lymphgrüne Boje
Das Abtasten der LK im Lymphabflussgebiet eines verdächtigen Nävus gehört zur Standarduntersuchung. Geschwollene Lymphknoten (Lymphadenopathie) können auf ein Melanom hinweisen.
-
Körperliche Untersuchung > ABCDE-Regel
ABCDE-Check (mindestens 2 Auffälligkeiten)
ABCDE-Checkliste (Schwan(2)-Walkie-Talkie)
Dieser Hautcheck geht für Laien mit bloßem Auge. Bei (mindestens 2) Auffälligkeiten im ABCDE-Check, sollte man die Kollegen der Dermatologie konsultieren (Schwan(2)-Walkie-zur Anforderung von Verstärkung).
-
Körperliche Untersuchung > ABCDE-Regel
Dermatoskop
Dermatoskop-Taschenlampe
Hautärzte nutzen für den ABCDE-Check ein sog. Dermatoskop (Dermatoskop-Taschenlampe).
-
Körperliche Untersuchung > ABCDE-Regel
A: Asymmetrie
A: krumme Schiffsbalken
Als verdächtig gelten asymmetrische (A) Nävi mit unregelmäßiger Begrenzung (A: krumme Schiffsbalken).
...
Expertenwissen
-
Histopathologische Untersuchung
Sicherheitsabstand 2 mm
Absperrband (Schwan (2); M&M (mm))
2mm Sicherheitsabstand, also tumorfreie Ränder sollte man bei der Primärexzision lassen.
-
Histopathologische Untersuchung
Ausnahmsweise Probebiopsie: hohes Alter o. schwer zugängliche Lokalisation (z.B. Ohr)
Wagenheber: alter Schwan mit großen Ohren
-
Histopathologische Untersuchung > Detektion des Wächter-LK
Applikation radioaktives Kontrastmittel
Radioaktiver Tonne
Wie findet man den Wächter-LK? Man injiziert intrakutan und nahe am Melanom ein radioaktives Kontrastmittel (Radioaktive Tonne), welches dann über die Lymphgefäße abfließt und sich zuerst im Wächter-LK anreichert (Lymphabstromszintigraphie).
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. MIT VIEL LIEBE ZUM DETAIL ERSONNEN, ILLUSTRIERT UND VERTONT. WIR ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG FÜR NICHT MEHR LÖSCHBARE ERINNERUNGEN.