Diese Inhalte sind den Nutzenden von Meditricks vorbehalten.
Hier kannst Du einen Zugang erwerben.
Du bist neu hier? Informiere Dich über Meditricks.
Hast Du bereits einen Zugang?
Melde Dich bitte unter 'Profil' an.

Hier eine Vorschau,
wie wir dieses Thema behandeln und wie unsere Eselsbrücken aussehen:

Funktionelle Gruppen: Alkohole & Thiole
Basiswissen
-
Allgemein > Hinweise Skizze
Funktionelle Gruppen: beeinflussen Moleküleigenschaften
Fuchsgruppen: manipulieren Moleküle
Charakteristische Atomgruppen, die an Stelle eines Wasserstoffatoms mit einem Kohlenstoffatom verbunden sind. Sie haben maßgeblichen Einfluss auf die Eigenschaften des Moleküls.
-
Alkohole
Alkohole: Hydroxygruppe (-OH)
Alkohol-Fuchs: Hydra-Ochsen-Bier (OH!)
Alkohole kennzeichnet man durch das Präfix “Hydroxy-” oder durch das Suffix -ol. Wenn die Alkoholgruppe die hauptfunktionelle Gruppe ist, verwendet man das Suffix.
-
Alkohole > Eigenschaften
Polar: wasserlöslich
Polarfuchs: badet in Wasser
Die Polarität der Alkohole bestimmt die chemischen Eigenschaften maßgeblich mit. OH-Gruppen erhöhen die Wasserlöslichkeit.
-
Alkohole > Eigenschaften
Höherer Siedepunkt
Kochendes Wasser kühlt ab
OH-Gruppen gehen Wasserstoffbrückenbindungen ein, die stärker sind als Van-der-Waals-Kräfte, die Alkane eingehen.
-
Alkohole > Entstehung
Entstehung: Oxidation eines Kohlenstoffatoms
Baby-Alkohol-Fuchs: Ochsenhörner von Kohlefrucht
Damit Alkohol entsteht, muss anstatt eines H-Atoms die funktionelle OH-Gruppe ins Molekül eingefügt werden.
...
Beginne das Lernen mit unseren Eselsbrücken,
werde Teil der Lernrevolution.
Neu
Die 10 neuesten Meditricks:
Gereift unter der Sonne Freiburgs. MIT VIEL LIEBE ZUM DETAIL ERSONNEN, ILLUSTRIERT UND VERTONT. WIR ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG FÜR NICHT MEHR LÖSCHBARE ERINNERUNGEN.